Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

XL Power Nimbus 550

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas F.
    Senior Member
    • 06.02.2003
    • 2039
    • Thomas
    • Chiemgau
    • 267
    • 238

    Ja diese Akkuschiene.
    Ich hab mir noch eine 2. gekauft. Die schaut im vorderen Bereich minimal anders aus.

    (die 5,5er verwende ich schon seit vielen Jahren --> seit 2012, wo ich auf Elektro umgestellt hab)
    Zuletzt geändert von Thomas F.; 23.04.2024, 09:17.
    VBar Control EVO, XL Power Specter 700 V2, MSH Prôtos 380 Light V2

    Kommentar

    • Timo1972
      Member
      • 25.10.2021
      • 318
      • Timo
      • München Süd
      • 107
      • 30

      Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen
      Hallo,
      ich habe gerade ne halbe Stunde nach Lipo Bags für den Nimbus geschaut. Hat mir jemand einen Tip? Sollte ca 33cm lang sein wegen der Rutsche. Breite 5,5cm wegen der Rutsche. Die 5000mah 6S brauchen 6,5 bis 7cm in der Höhe.
      Das einzige was ich finde sind E-Bike Akku Taschen. 41 bis 50cm lang und 12 bis 15cm Breit. Höhe 12cm minimum. Oder habt Ihr die Akkus im Koffer?
      Empfehlungen?
      Ich habe jetzt etwas gefunden, gibts bei Hornbach und Bauhaus für ca. 15€ aus Stahl (glaube auch bei Obi, nicht bei Hagebau) Aussen 335x240x110, Innen passen die Schienen genau rein, bleiben nur ca. 2-3mm übrig. Also vieleicht im Baumarkt direkt probieren ob die Schiene rein passt.
      Findet man unter "Maschinenkoffer oder Werkzeugkoffer". Da passen 4 Akkus rein.
      Ich überlege noch ob ich drei 90 Grad gefaltete Bleche rein mache die vernietet werden. Oder nur Schaumstoff um den Höhenunterschied auszugleichen. Eventuell noch ein paar kleine Löcher rein Bohren zum Druckausgleich falls ein Lipo mich mal ärgert.

      IMG_8297.jpgIMG_8298_cr.jpg
      Zuletzt geändert von Timo1972; 24.04.2024, 07:16.
      Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

      Kommentar

      • Bernhard Kerscher
        Senior Member
        • 26.04.2010
        • 3060
        • Bernhard
        • 1.309
        • 622

        Guten Morgen,
        diese Koffer nutze ich schon seit Jahren zum Lagern der Akkus.
        Die gibt es auch in schönem knalligen Feuerrot.
        Für kleines Geld ist das eine Top Lösung wie ich finde.
        Eine Ausgleichsbohrung ist meiner Meinung nach nicht nötig, da der Deckel eh nicht dicht ist.
        Passt aber bitte etwas auf, die Boxen sind zwar lackiert aber an manchen Kannten vielleicht nicht ganz.... wegen offenen Steckern und Kurzschluss ;-)
        Grüße B.
        Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 24.04.2024, 07:27.
        Selber denken schadet nicht ! YouTube

        Kommentar

        • Thomas F.
          Senior Member
          • 06.02.2003
          • 2039
          • Thomas
          • Chiemgau
          • 267
          • 238

          Ah, Ich seh, du hast dir die HRB geholt
          VBar Control EVO, XL Power Specter 700 V2, MSH Prôtos 380 Light V2

          Kommentar

          • Timo1972
            Member
            • 25.10.2021
            • 318
            • Timo
            • München Süd
            • 107
            • 30

            Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
            Guten Morgen,
            diese Koffer nutze ich schon seit Jahren zum Lagern der Akkus.
            Die gibt es auch in schönem knalligen Feuerrot.
            Für kleines Geld ist das eine Top Lösung wie ich finde.
            Eine Ausgleichsbohrung ist meiner Meinung nach nicht nötig, da der Deckel eh nicht dicht ist.
            Passt aber bitte etwas auf, die Boxen sind zwar lackiert aber an manchen Kannten vielleicht nicht ganz.... wegen offenen Steckern und Kurzschluss ;-)
            Grüße B.
            Ich musste grad schmunzeln, genau das knallrote gibts im Bauhaus (7km von mir), und weil mir das nicht gefallen hat bin ich gestern 12km zum Hornbach gefahren 😆
            Geschmäcker sind halt unterschiedlich 😉
            Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

            Kommentar

            • Bernhard Kerscher
              Senior Member
              • 26.04.2010
              • 3060
              • Bernhard
              • 1.309
              • 622

              Ja anscheinend, aber das ist auch gut so
              Selber denken schadet nicht ! YouTube

              Kommentar

              • christoph1976
                Member
                • 15.02.2009
                • 116
                • Christoph
                • MFG Erbach
                • 8
                • 3

                Hallo

                Die Boxen habe ich auch
                ich habe sie mit Feuerfesten Platten noch zusätzlich ausgekleidet.

                mfg

                Kommentar

                • Toto
                  RC-Heli Team
                  • 02.03.2008
                  • 3198
                  • Thorsten
                  • MLC Recklinghausen
                  • 1.665
                  • 664

                  Mod: Es gibt genügend Diskussionen zum Thema Lipo und Lagerung im Board „Akkus und Ladetechnik“. Ab hier bitte wieder zurück zum Nimbus 550 !
                  Gruß Toto

                  Kommentar

                  • Timo1972
                    Member
                    • 25.10.2021
                    • 318
                    • Timo
                    • München Süd
                    • 107
                    • 30

                    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                    AW: XL Power Nimbus 550
                    Den Regler habe ich auch fertig. Schön kompakt mit dem tollen Halter. Wie schon erwähnt nicht meine Idee, aber ich finde den Halter richtig gut
                    Kannst Du mir das STL File zur Verfügung stellen welches Du vorne an die Platte geschraubt hast mit den Steckern vom Regler? Da wo später die Stecker vom Akku reinkommen.
                    Kann ich da jedes ST150 Steckergehäuse nehmen oder sind das die Original von XL für den eigentlich automatischen Verschluss?

                    Danke schon mal.

                    Gruss
                    Timo
                    Zuletzt geändert von Timo1972; 21.05.2024, 15:10.
                    Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                    Kommentar

                    • Timo1972
                      Member
                      • 25.10.2021
                      • 318
                      • Timo
                      • München Süd
                      • 107
                      • 30

                      Schnellverschlüsse Haube hinten

                      Hat igendjemand von euch die Schnellverschlüsse montiert die es inzwischen für hinten an der Haube gibt?
                      Bei mir schließt dann die Haube nicht mehr richtig und es fehlt ca. 1cm.

                      IMG_9406.jpg
                      Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                      Kommentar

                      • Nelson
                        Member
                        • 20.06.2011
                        • 519
                        • Enrico
                        • MFC Hochstadt
                        • 325
                        • 305

                        Ich hab sie dran, bei mir passts. Vielleicht sind deine Haubenlöcher minimal anders gesetzt und es kommt zu Verspannungen. Oder du löst mal die Haubenhalter vorne und hinten und drückst die in eine Richtung und verschraubst die wieder. Da ist ja leichtes spiel drin. Könnte dann am Ende den Unterschied machen.
                        VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

                        Kommentar

                        • Timo1972
                          Member
                          • 25.10.2021
                          • 318
                          • Timo
                          • München Süd
                          • 107
                          • 30

                          Zitat von Nelson Beitrag anzeigen
                          Ich hab sie dran, bei mir passts. Vielleicht sind deine Haubenlöcher minimal anders gesetzt und es kommt zu Verspannungen. Oder du löst mal die Haubenhalter vorne und hinten und drückst die in eine Richtung und verschraubst die wieder. Da ist ja leichtes spiel drin. Könnte dann am Ende den Unterschied machen.
                          Danke, vieleicht liegt es auch an meiner Fusuno Haube ...
                          Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                          Kommentar

                          • Timo1972
                            Member
                            • 25.10.2021
                            • 318
                            • Timo
                            • München Süd
                            • 107
                            • 30

                            Zitat von Nelson Beitrag anzeigen
                            Ich hab sie dran, bei mir passts. Vielleicht sind deine Haubenlöcher minimal anders gesetzt und es kommt zu Verspannungen. Oder du löst mal die Haubenhalter vorne und hinten und drückst die in eine Richtung und verschraubst die wieder. Da ist ja leichtes spiel drin. Könnte dann am Ende den Unterschied machen.
                            Hallo Nelson,

                            ich hab mir das nochmal angeschaut. Die Haube wird 4mm pro Seite anders positioniert. Macht dann wenn man beide Seiten addiert knapp 1cm (wie schon von mir geschätzt)
                            Da kann ich machen was ich will bzgl. leicht verschieben zu den Löchern, der 1cm wird da trotzdem bleiben. Siehe Bild.

                            IMG_9414.jpg
                            Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                            Kommentar

                            • Heli87
                              Senior Member
                              • 11.10.2016
                              • 7741
                              • Torsten
                              • 3.583
                              • 2.723

                              Sieht ohnehin aus wie das Frankenstein Monster.
                              Schau dir mal die Haubenhalter vom SAB Kraken an. Könnte mir vorstellen das diese sich Adaptieren lassen. Hab die auch am Specter. Die bauen schön kurz und stehen auch nicht so über die Haube über.

                              Kommentar

                              • Nelson
                                Member
                                • 20.06.2011
                                • 519
                                • Enrico
                                • MFC Hochstadt
                                • 325
                                • 305

                                keine Ahnung warum es bei dir Probleme macht, bei mir passt es:

                                Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                                Diese Galerie hat 1 Bilder
                                VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X