RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Technik und Bauen > Scale Forum

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.02.2023, 10:21   #1
F.Pock
Member
 
Benutzerbild von F.Pock
 
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 810
Danke erhalten: 1.301
Flugort: Lsc Leverkusen
Standard Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen

Wie schon in meinem anderem Thread über den Aufbau meiner Coenen Lama angekündigt, habe ich mir eine zweite Lama in 1/4 gegönnt. Warum eine zweite? Nun der Aufbau meiner Coenen Lama wird sich noch weiter hinziehen da ich mir über ein paar Dinge noch nicht im klaren bin wie ich sie löse. Trotzdem möchte ich in dieser Saison endlich wieder mit einem großem Turbinenmodel fliegen. Deshalb habe ich eine bezahlbare Vario Lama gesucht. Eigentlich möglichst flugfertig oder mir geringen Restarbeiten.

Mir ist dann eine mittelschwer gecrashte Lama angeboten worden. Diese habe ich dann gekauft.

Eigentlich sollte Sie nur wieder aufgebaut werden. Es sind dann aber doch noch einige Änderungen eingeflossen, teils auch um Dinge für die Coenen zu testen.

Auch soll mal ein Beispiel aufgezeigt werden wie ein Absturz wieder aufgebaut wird.
_____________________________
GruÃ? Frank
F.Pock ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu F.Pock für den nützlichen Beitrag:
Andi-AS (14.03.2023), Grisu_Spittal (12.02.2023), hardos67 (12.02.2023), Heli87 (12.02.2023), merhex (13.02.2023), Omega100 (14.02.2023), Scaleflieger (12.02.2023)
Ungelesen 12.02.2023, 10:24   #2
F.Pock
Member
 
Benutzerbild von F.Pock
 
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 810
Danke erhalten: 1.301
Flugort: Lsc Leverkusen
Standard AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen

Hier nun mal die ersten Bilder wie ich sie bekommen habe.

Es handelt sich um eine Vario Lama in 1/4 mit Jakadofsky Pro 5000 und Starwood Scale Rotorkopf.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DPEX7064.jpg (1,00 MB, 306x aufgerufen)
Dateityp: jpg AMVG4520.JPG (774,3 KB, 286x aufgerufen)
Dateityp: jpg BATC3826.jpg (560,1 KB, 247x aufgerufen)
Dateityp: jpg CTSC1621.jpg (514,7 KB, 241x aufgerufen)
Dateityp: jpg HCNA2231.JPG (1,61 MB, 238x aufgerufen)
Dateityp: jpg KVXH4065.JPG (1,78 MB, 221x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0690.jpg (1,50 MB, 233x aufgerufen)
_____________________________
GruÃ? Frank
F.Pock ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu F.Pock für den nützlichen Beitrag:
Andi-AS (14.03.2023), andreas_73 (13.02.2023), auto_wolfi (13.02.2023), ducdrive (12.02.2023), Grisu_Spittal (12.02.2023), hardos67 (12.02.2023), Heli87 (12.02.2023), Helischober (12.02.2023), merhex (13.02.2023), Omega100 (14.02.2023), Scaleflieger (12.02.2023), schnappa (12.02.2023), steveman (12.02.2023), womi (13.02.2023)
Ungelesen 13.02.2023, 00:48   #3
merhex
Member
 
Registriert seit: 21.04.2020
Beiträge: 418
Danke erhalten: 292
Flugort: Breitenbach a.I./Tirol
Standard AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen

Interessanter Bericht!
Dem Piloten scheint es ja nicht so gut zu gehen nach dem Crash, ein wunder er hat es überlebt
_____________________________
LG David
merhex ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 13.02.2023, 11:29   #4
F.Pock
Member
 
Benutzerbild von F.Pock
 
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 810
Danke erhalten: 1.301
Flugort: Lsc Leverkusen
Blinzeln AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen

Na er wird bestimmt gekotzt haben. Außer 2 Fingern die er verloren hat gehts ihm gut.

Was macht man mit sowas ? Erstmal komplett zerlegen und eine laaaange Liste schreiben was ersetzt werden muß.

Unter anderem waren da drauf:

sämtliche Lager der Mechanik und des Rotorkopfes,
3 Blattlagerwellen,
Hauptrotorwelle,
Landegestell,
Kanzel,
usw.

Das Positive war, die Turbine war bereits beim Service, da mußte dann nichts mehr gemacht werden.

Der Hauptrahmen war vorallem im unteren Bereich recht krumm. Ich habe mich aber dazu entschieden den zu reparieren. Am Heckteil war alles gerade.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0691.jpg (1,57 MB, 142x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0693.jpg (1,33 MB, 134x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0695.jpg (1,12 MB, 131x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0696.jpg (1,26 MB, 127x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0697.jpg (1,29 MB, 122x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0698.jpg (923,7 KB, 113x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0694.jpg (1,63 MB, 110x aufgerufen)
_____________________________
GruÃ? Frank

Geändert von F.Pock (13.02.2023 um 11:35 Uhr)
F.Pock ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu F.Pock für den nützlichen Beitrag:
Andi-AS (14.03.2023), Grisu_Spittal (14.02.2023), hardos67 (13.02.2023), Heli87 (15.02.2023)
Ungelesen 13.02.2023, 11:34   #5
F.Pock
Member
 
Benutzerbild von F.Pock
 
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 810
Danke erhalten: 1.301
Flugort: Lsc Leverkusen
Standard AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen

Ich habe den Rahmen dann komplett entlacken lassen um eventuelle Schäden besser sehen zu können. Außerdem sollte die Lama eh komplett neu lackiert werden.

Glücklicherweise habe ich zu einem guten Preis ein gebrauchtes Scale Landegestell von HF bekommen.

Hier ein paar Bilder über den Neuaufbau des Hauptrahmens.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0736.jpg (1,87 MB, 123x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0771.jpg (1,36 MB, 124x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0772.jpg (1.021,5 KB, 110x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0773.jpg (1,02 MB, 109x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0769.jpg (1,38 MB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0774.jpg (1,41 MB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0775.jpg (1,40 MB, 98x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0770.jpg (1,35 MB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0777.jpg (1,38 MB, 88x aufgerufen)
_____________________________
GruÃ? Frank
F.Pock ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu F.Pock für den nützlichen Beitrag:
Andi-AS (14.03.2023), Grisu_Spittal (14.02.2023), hardos67 (13.02.2023), Heli87 (15.02.2023), Omega100 (14.02.2023), René Bühler (13.02.2023), schnappa (13.02.2023), Theo81 (13.02.2023), womi (14.02.2023)
Ungelesen 13.02.2023, 11:46   #6
F.Pock
Member
 
Benutzerbild von F.Pock
 
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 810
Danke erhalten: 1.301
Flugort: Lsc Leverkusen
Standard AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen

Am Heckausleger gibt es dann die ersten Änderungen:

Ich habe den Heckbügel schraubbar gemacht. Im Falle einer Beschädigung kann ich den dann einfach abschrauben.

Als nächstes habe ich die Lagerböcke mit Befestigung komplett geändert , ähnlich dem Bau meiner Coenen Lama. Dieses soll dann auch als Versuch dienen ob das auf Dauer so funktioniert.

Drittes Scale Detail sind selbst gefertigte Seilführungsattrappen. Mir gefällt das einfach nicht die Teile aufzukleben. Angelötet hält das viel besser.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0765.jpg (1,30 MB, 118x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0766.jpg (863,5 KB, 104x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0767.jpg (874,6 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0768.JPG (1,64 MB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0762.jpg (1,09 MB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0763.jpg (1,05 MB, 114x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0764.jpg (1.013,8 KB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0796.JPG (1,45 MB, 106x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0794.jpg (925,2 KB, 104x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0795.jpg (760,8 KB, 123x aufgerufen)
_____________________________
GruÃ? Frank
F.Pock ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu F.Pock für den nützlichen Beitrag:
Andi-AS (14.03.2023), andreas_73 (13.02.2023), ducdrive (13.02.2023), Grisu_Spittal (14.02.2023), hardos67 (13.02.2023), Heli87 (15.02.2023), Omega100 (14.02.2023), René Bühler (13.02.2023), schnappa (13.02.2023), steveman (13.02.2023), Theo81 (13.02.2023), womi (14.02.2023)
Ungelesen 14.02.2023, 22:02   #7
Omega100
Member
 
Benutzerbild von Omega100
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 360
Danke erhalten: 1.551
Flugort: Westerwald
Standard AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen

Hallo Frank,
sehr schönes Projekt an dem Du uns teilhaben lässt, da lese ich gerne mit.

Immer wieder unschön so einen abgestürzten Heli zu sehen. Bin mir jedoch sicher, dass er bei dir gut aufgehoben ist und bald wieder fliegt.

Konnte man die Ursache für den Absturz feststellen?

Gruß
Rainer
Omega100 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 14.02.2023, 22:48   #8
F.Pock
Member
 
Benutzerbild von F.Pock
 
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 810
Danke erhalten: 1.301
Flugort: Lsc Leverkusen
Standard AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen

Hallo Rainer

Schön das jemand mit diskutiert. So ein Bauthread ist meistens ein Monolog.

Ja die Absturzursache ist bekannt. Ein Turbinenansteller im ungünstigen Moment und eine falsche Reaktion in diesem Moment. Abgestellt hat die Turbine wegen eines defekten Temperatursensor.
_____________________________
GruÃ? Frank
F.Pock ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu F.Pock für den nützlichen Beitrag:
Omega100 (15.02.2023)
Ungelesen 15.02.2023, 09:04   #9
goodhunting
Member
 
Registriert seit: 22.05.2014
Beiträge: 84
Danke erhalten: 48
Standard AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen

Ich bewundere einfach die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um diesen Rahmen wieder aufzubauen. Es übersteigt meine Fähigkeiten, aber es ist immer noch eine schöne Sache, es zu sehen.

K
goodhunting ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu goodhunting für den nützlichen Beitrag:
andreas_73 (15.02.2023)
Ungelesen 15.02.2023, 09:57   #10
F.Pock
Member
 
Benutzerbild von F.Pock
 
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 810
Danke erhalten: 1.301
Flugort: Lsc Leverkusen
Standard AW: Vario Lama 1/4, Wiederaufbau mit "kleinen" Änderungen

Eigentlich ist es gar nicht so kompliziert. Es erfordert halt eine gewisse Erfahrung beim hartlöten und die geeigneten Werkzeuge ( Brenner und Lot ).

Die Änderungen am Hauptrahmen sind etwas umfangreicher.

Es wurde geändert:

Mechanik Befestigungspunkte ( Die Mechanik wurde auch geändert )
Versteifung des Heckbereichs
Neigung der Domplatte und dadurch der ganzen Mechanik um 1,5° nach vorne
Verstärkung der Schraubpunkte des Heckauslegers
Andere Befestigung des Heckservos
Anbringen diverser Halterungen für Lastengeschirr, Tank, Kran usw.
Verlängerung des Rahmens nach vorne für Aufnahme der Elektronik
Schiebe Befestigung der Kanzel
Änderung der Domabstützung

Um den ersten Punkt zu verstehen muß man wissen das ich einen anderen Tank benutzen möchte und deshalb die Mechanik geändert habe. Die ist jetzt ähnlich einer Mechanik von Coenen oder HF. Bilder dazu gibt es später.

Wenn jemand zu bestimmten Details was sehen möchte mache ich gerne weitere Bilder. Ich habe diesmal nicht so viele Bilder gemacht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0776.jpg (1,07 MB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0787.jpg (1,17 MB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0791.jpg (1,22 MB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0792.jpg (890,4 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0793.jpg (986,4 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0809.jpg (1,22 MB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0811.jpg (1,17 MB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0813.jpg (902,1 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0832.jpg (1,10 MB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0833.jpg (1,57 MB, 81x aufgerufen)
_____________________________
GruÃ? Frank
F.Pock ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu F.Pock für den nützlichen Beitrag:
Andi-AS (14.03.2023), Grisu_Spittal (15.02.2023), hardos67 (15.02.2023), Omega100 (15.02.2023), Theo81 (15.02.2023), WFEGb (15.02.2023), whacky_wheel (02.03.2023), womi (16.02.2023)
Antwort
Zurück zu: Scale Forum


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ã?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
�nderungen 2014 im GRS Rücknahmesystem speziell für "Hochenergie" garth Akku und Ladetechnik 0 28.01.2014 07:45
Kann ich mit meinem Ladegerät keine "kleinen" Akkus Laden? Bundesbulf Akku und Ladetechnik 9 04.11.2012 19:15
Suche einen brauchbaren "kleinen" Indoorheli für die Wintermonate tommy-nrw Helis Allgemein 3 07.10.2006 20:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.