RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Technik und Bauen > Scale Forum

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.02.2010, 14:37   #1
Peter Sperber
Senior Member
 
Benutzerbild von Peter Sperber
 
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 1.127
Danke erhalten: 325
Flugort: Apfeldorf
Standard MBB Bo108

Liebe Heligemeinde,

möchte den ersten Prototyp der Bo108 in "Full-Scale" aufbauen und bräuchte dazu Infomaterial.

Am Besten Detailaufnahmen der Vernietung, Anschlü�e, Variationen der Testanbauten usw.

Wäre super, wenn jemand von Euch schon eine Bo108 aufgebaut hätte und dazu Unterlagen vorliegen hätte.

Es ist sehr schwierig im Netz Detailbilder vom VT1 der Bo108 zu finden.

Die "VT2" steht ja bekanntlich im Hubschraubermuseum in Bückeburg.
Wäre auch super, wenn jemand wü�te wo sich der erste Prototyp befindet.

Anbei ein Bild des Rumpfes, der an sich schon sehr detailiert gearbeitet wurde.

Den Rumpf bekomme ich von einem Bekannten in zwei Wochen, dann möchte ich sofort mit den Arbeiten beginnen und dementsprechend hier dokumentieren.
Nur zur Info: Es handelt sich nicht um einen Vario-Rumpf, da sich nicht die komplette Front abnehmen lä�t nur der "Deckel" im Bereich des Rotorkopfes.

Vielleicht weiÃ? auch jemand von welcher Firma dieser Rumpf hergestellt wurde.

Viele Grü�e
Peter
_____________________________
LG Peter

Geändert von Peter Sperber (16.02.2010 um 14:40 Uhr)
Peter Sperber ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 16.02.2010, 14:39   #2
Peter Sperber
Senior Member
 
Benutzerbild von Peter Sperber
 
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 1.127
Danke erhalten: 325
Flugort: Apfeldorf
Standard AW: MBB Bo108

Hier der Rumpf
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Modell_Bo108.jpg (31,8 KB, 784x aufgerufen)
_____________________________
LG Peter
Peter Sperber ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 16.02.2010, 15:53   #3
Jürgen F.
Senior Member
 
Benutzerbild von Jürgen F.
 
Registriert seit: 26.11.2008
Beiträge: 2.625
Danke erhalten: 2.901
Flugort: 59174 Kamen
Standard AW: MBB Bo108

Aus ROTOR 4/89
Die Maschine wurde von Ralf Grube angeboten, ich sah sie damals auch in Frotheim.
_____________________________
Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017
Jürgen F. ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jürgen F. für den nützlichen Beitrag:
Peter Sperber (16.02.2010)
Ungelesen 16.02.2010, 17:18   #4
Peter Sperber
Senior Member
 
Benutzerbild von Peter Sperber
 
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 1.127
Danke erhalten: 325
Flugort: Apfeldorf
Standard AW: MBB Bo108

Hallo Jürgen,

wow, vielen Dank, erste Information hab ich

GruÃ?
Peter
_____________________________
LG Peter
Peter Sperber ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 16.02.2010, 17:26   #5
Peter Sperber
Senior Member
 
Benutzerbild von Peter Sperber
 
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 1.127
Danke erhalten: 325
Flugort: Apfeldorf
Standard AW: MBB Bo108

Die Firma gibt's anscheinend nicht mehr
_____________________________
LG Peter
Peter Sperber ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 16.02.2010, 17:44   #6
Holger Port
Senior Member
 
Registriert seit: 01.06.2001
Beiträge: 3.223
Danke erhalten: 1.719
Standard AW: MBB Bo108

Zitat:
Zitat von DUCDUC Beitrag anzeigen
Aus ROTOR 4/89
Die Maschine wurde von Ralf Grube angeboten, ich sah sie damals auch in Frotheim.
Der Preis von 210,- DM war damals auch nicht schlecht. Schade, dass es den Rumpf nicht mehr gibt. Selbst wenn er heute 210,- EUR kosten würde, wäre das mal was.
_____________________________
Gruß Holger
Holger Port ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 16.02.2010, 17:48   #7
Peter Sperber
Senior Member
 
Benutzerbild von Peter Sperber
 
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 1.127
Danke erhalten: 325
Flugort: Apfeldorf
Standard AW: MBB Bo108

Hallo Jürgen,

habe gerade zufälligerweise in der Rotor 04/1991 auf der zweiten Seite folgendes gesehen:

Diese Bo108 hat auch das abnehmbare Vorderteil.......war anscheinend damals der Renner

GruÃ?
Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Rotor_1991.JPG (117,2 KB, 500x aufgerufen)
_____________________________
LG Peter
Peter Sperber ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 16.02.2010, 17:52   #8
Peter Sperber
Senior Member
 
Benutzerbild von Peter Sperber
 
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 1.127
Danke erhalten: 325
Flugort: Apfeldorf
Standard AW: MBB Bo108

Hallo Holger,

ich könnte ja mal überlegen bevor ich diese Bo restauriere eine Negativform zu erstellen. Mü�te nur noch den Urheber rausfinden.....

GruÃ?
Peter
_____________________________
LG Peter
Peter Sperber ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 16.02.2010, 18:23   #9
Jürgen F.
Senior Member
 
Benutzerbild von Jürgen F.
 
Registriert seit: 26.11.2008
Beiträge: 2.625
Danke erhalten: 2.901
Flugort: 59174 Kamen
Standard AW: MBB Bo108

Zitat:
Zitat von Heli-Apfeldorf Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen,

habe gerade zufälligerweise in der Rotor 04/1991 auf der zweiten Seite folgendes gesehen:

Diese Bo108 hat auch das abnehmbare Vorderteil.......war anscheinend damals der Renner

GruÃ?
Peter
Genau, Du hast Recht, müsste die Variante von Dominski sein, die drei BOs hab ich in Natura gesehen.
Wenn Du auf Seite 54 das zweite Foto von oben betrachtest: der mit der hellblauen Jacke bin ich!
Um mich herum meine damaligen Helikollegen vom MFC Immelmann, Dieter B., Clemens S. und Knut L.
Irgendwo hab ich auch noch ein Foto der BO, ich such gleich mal!
_____________________________
Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017
Jürgen F. ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 16.02.2010, 18:37   #10
Peter Sperber
Senior Member
 
Benutzerbild von Peter Sperber
 
Registriert seit: 05.01.2010
Beiträge: 1.127
Danke erhalten: 325
Flugort: Apfeldorf
Standard AW: MBB Bo108

Meinste den?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Rotor_19910001.JPG (533,8 KB, 473x aufgerufen)
_____________________________
LG Peter
Peter Sperber ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Antwort
Zurück zu: Scale Forum


Stichworte
bo 108, bo108, ec135, mbb, prototyp

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ã?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MBB Bo 105 neumi68 Oldie Forum 4 22.02.2015 09:30
Alte Werbevideos MBB ck.one Bilder und Videos 1 18.07.2014 16:03
2 MBB`s in Ã?l Michael Vogler Bilder und Videos 6 17.08.2013 20:12
Rotorkopf Bo108/EC135 wirbelwind Scale Forum 96 22.04.2011 12:47
MBB Bo-105 für Realflight G4.5 maxx2504 Simulatoren 20 06.02.2009 22:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.