![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 15.02.2014
Beiträge: 543
Danke erhalten: 170
|
![]()
Hi da sicher schon der ein oder andere die ersten Flüge mit dem Geolink hinter sich hat tragt ihr doch mal eure Erfahrungen und Probleme zusammen.
Ich habe auch ein Geolink und habe hier und da Probleme . z.b.: Wenn ich die return to home Position über die Fernbedienung einstellen will speichert das Geolink diese nicht, softwareseitig zeigt es mir jedoch an das Schalter richtig konfiguriert ist. Wie ist das bei euch klappt das?. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 256
Danke erhalten: 73
|
![]()
Meine ist erst gestern angekommen. Kann also leider noch nichts beitragen. Aber mich würde interessieren, wie Altitude Limit bisher bei Dir funktioniert?
GruÃ? Markus
_____________________________
Gaui X4 V2, Gaui X5, 700 Dfc, G700C |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 15.02.2014
Beiträge: 543
Danke erhalten: 170
|
![]()
Funktioniert bis jetzt ganz gut bei mir habe es auf 7 m Minimum eingestellt , waren allerdings jetzt nicht wirklich 7m eher weniger als es eingegriffen hat, also gro�zügig einstellen und rantasten.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 26.09.2009
Beiträge: 6.995
Danke erhalten: 1.436
|
![]()
Möchte mir auch ein Geolink kaufen und die erforderlichen Schalter für den Sender besorgen!
Was brauche ich da? Für das Spirit pro benutze ich bisher nur einen Taster/Schalter mit dem ich die Rettung oder AR auslöse. Fürs Geolink wird ebenfalls ein 3Wege Schalter gebraucht um die aktuelle Home Position zu speichern und RTH auszulösen? Dann noch einen Schalter für automatische Rettung. Einen Schalter für Position halten usw. Ist das so, oder braucht man nicht für jede Funktion einen Schalter? Schaltet Ihr während des Fluges die automatische Rettung immer wieder ab um auch unterhalb der Rettungshöhe zu fliegen?
_____________________________
GruÃ? Siggi VBar Control Touch, VStabi NEO PRO Rescue, 10S TDF, 10S RAW |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 15.02.2014
Beiträge: 543
Danke erhalten: 170
|
![]()
Ich benutze im Moment auf Bank 1 :
Stabi Mode coax, rth und altitude hold was alles mit einem Schalter aktiviert wird Auf den andern Bänken habe ich noch die " normale Rettung" und Altitude Limit mit einen Schalter ( Kanal)zuschaltbar Habe so insgesamt 9 Kanäle im Gebrauch man kann aber auch einzelne Feature an Rettung koppeln oder mehrere Feature über einen Kanal aktivieren. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu butscher für den nützlichen Beitrag: | vlk (11.08.2018) |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 256
Danke erhalten: 73
|
![]()
Es wäre also auch eine Kombination von Altitude Limit mit anschlie�endem RTH möglich?
_____________________________
Gaui X4 V2, Gaui X5, 700 Dfc, G700C |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 26.09.2009
Beiträge: 6.995
Danke erhalten: 1.436
|
![]()
Kann man denn alle Funktionen jeweils auf einen einfachen Schalter legen oder wird zwingend 3Wege Schalter gebraucht?
Bänke nutze ich nicht.
_____________________________
GruÃ? Siggi VBar Control Touch, VStabi NEO PRO Rescue, 10S TDF, 10S RAW |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 15.02.2014
Beiträge: 543
Danke erhalten: 170
|
![]()
Du meinst wenn du altitude Limit aktiviert hast und die min Höhe unterschreitest rth aktiviert wird?Ist so noch nicht möglich. Könntest aber über einen telemetriegeber rth aktivieren wenn Tomas die telemetrie von Geolink fertig hat
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 15.02.2014
Beiträge: 543
Danke erhalten: 170
|
![]()
Kannst auch auf einen einfachen Schalter legen nur dann hast du z. B. Bei RTH nicht die Möglichkeit den home Punkt über die Fernbedienung zu setzen
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu butscher für den nützlichen Beitrag: | vlk (11.08.2018) |
![]() |
#10 | |
Member
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 256
Danke erhalten: 73
|
![]() Zitat:
Die automatische Rettung bei Altitude Limit ist vom Ablauf identisch zur manuell ausgelösten Rettung per Schalter?
_____________________________
Gaui X4 V2, Gaui X5, 700 Dfc, G700C |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Flybarless
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit dem Heck Spirit FBL | bjoern_ve | Flybarless | 11 | 03.04.2017 12:55 |
Probleme mit Drehzahlregelung mit Spirit FBL und YGE | Asterix-007 | Flybarless | 3 | 23.08.2015 10:32 |
Erfahrung mit Robbe Spirit Fun | Rustie | Fliegen für Einsteiger | 2 | 05.02.2010 13:35 |
Spirit LI , Probleme mit Heckservo S9650 | Guido1969 | Kreisel und Servos | 12 | 13.07.2007 17:18 |
Probleme Mit G-300 Kreisel Spirit L-16 | KaiB | Kreisel und Servos | 4 | 29.07.2005 00:58 |