RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Technik und Bauen > Scale Forum

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.11.2008, 23:33   #1
Sky
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.07.2006
Beiträge: 3.801
Danke erhalten: 207
Standard Century/Diamond 5 Blatt Rotorkopf

Hallo,

ich habe da ein paar Fragen zu diesem Rotorkopf: http://www.century-heli.de/shop/prod...pf-System.html

Bei meiner Hughes 500 D habe ich nun den 5 Blatt Hauptrotorkopf montiert und die Gestänge so eingestellt, dass ich jetzt bei selber Position der einzelnen Blätter + 10° Pitch habe.

Dann habe ich mir einen Bezugspukt gesucht, um den Spurlauf zu kontrolieren.

Sollte doch eh passen (bei allen 5 Blätter gleiche Werte) dachte ich mir, aber sicher ist sicher.

Hier zuerst die beiden Bläter dieser Blatthalter:


Blatt eins:


Blatt zwei:


Hier nun die 3 Blätter dieser Blatthalter:


Blatt drei:


Blatt vier:


Blatt fünf:


Ist das normal bei diesem 5 Blatt Rotorkopf?

Kann sich dieser Höhenunterschied zeigen, wenn die Bohrung (wo der Bolzen zum befästigen durchkommt) in den Rotorblättern nicht ganz genau sind? Bei den Blatthaltern, wäre nichts zu erkennen, wenn die Blätter montiert sind.

Wenn man sich genau, das Aluzentralstück ansieht, kann man einen Höhenunterschied erkennen.

Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte.

LG,
Gottfried
Sky ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 08.11.2008, 09:34   #2
Sky
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.07.2006
Beiträge: 3.801
Danke erhalten: 207
Standard AW: Century/Diamond 5 Blatt Rotorkopf

Morgen,

habe das Problem mit den Spurlauf nun gelöst.

Lösung des Problems:
  • Blätter untereinander getauscht
  • Dann noch sehr genau darauf geachtet, dass die Blätter so genau in der Ausrichtung im Blatter sind, also Blatt so gerade wie möglich in der Längsrichtung
  • Alenkungsgestänge (Blatthalter) noch einmal nachjustiert

Soderle, bin dann nun gespannt, wie sich dass in der Praxis zeigt.

Und dass mit der VTSD habe ich auch gelöst. Siehe hier: http://www.rc-heli.de/board/showthre...967#post677967

LG,
Gottfried
Sky ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 08.11.2008, 11:47   #3
thomas1130
RC-Heli TEAM
Admin
 
Benutzerbild von thomas1130
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 24.613
Danke erhalten: 9.780
Flugort: Österreich
Standard AW: Century/Diamond 5 Blatt Rotorkopf

Zitat:
Zitat von Sky Beitrag anzeigen

Soderle, bin dann nun gespannt, wie sich dass in der Praxis zeigt.
Hallo Gottfried!

Na da wünsche ich dir doch gleich ein Ende des Regens - und alles Gute für den Erstflug!


Grü�e
Thomas
_____________________________
Stay hungry. Stay foolish. (SJ)
thomas1130 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben

Zurück zu: Scale Forum

Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ã?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
5.Blatt Rotorkopf Heli-Pilot Mike Scale Forum 5 07.08.2015 08:39
Century Swift 16 mit Fremd-Rotorkopf, z.B. vom HK600. Geht das? kleinerfrank Sonstige Helis 2 06.05.2013 12:28
5 Blatt Rotorkopf everestpower Scale Forum 2 26.04.2011 23:55
Diamond 4-Blatt Metal Rotorkopf System Schweizer 300 Scale Forum 0 22.12.2009 22:48
wer hat erfahrungen mit Century 5 oder 6 Blatt Heckrotoren? D-KOLE Scale Forum 1 01.01.2007 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.