![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
OMPHOBBY
Registriert seit: 27.11.2010
Beiträge: 5.081
Danke erhalten: 6.076
|
![]()
Hätte schreiben sollen volles Drehmoment, ja. Prinzipiell hast du recht, aber alles was mit höherer Frequenz reinkommt wird entsprechend attenuiert. Du hast nur jede halbe Umdrehung einmal die Chance einen Input mit voller Wirkung in die gewünschte Richtung zu geben.
_____________________________
Jonas OMPHOBBY M4, M2 EVO & M1 EVO |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#22 |
Member
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 886
Danke erhalten: 854
|
![]()
Das war mein Gedankengang, konnte allerdings nicht so genau rüber bringen wie du.
_____________________________
Look the speed.......It function so well |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#23 |
Senior Member
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 1.553
Danke erhalten: 622
|
![]()
Der Teampilot und der Moderator im NEO Video erklären es doch ausführlich (min ~51) wie sie den Unterschied empfinden und was sie im Stabi umstellen/verbessern konnten...
_____________________________
Diabolo700 & Diabolo550 mit Spirit FBL |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 | |
Senior Member
Registriert seit: 16.11.2016
Beiträge: 2.147
Danke erhalten: 1.288
|
![]() Zitat:
Zyklisch angesteuerte Rotorblätter schwingen (schlagen) harmonisch, eine Änderung der Steuerrichtung entspricht einer Verschiebung ihrer Phasenlage. Durch die getaktete Ansteuerung der Servos erfolgt diese Verschiebung nicht kontinuierlich, sondern in Schritten. Mit höherer Taktrate werden diese Schritte kleiner. Das hat doch weder mit der Drehzahl noch mit der Anzahl der Blätter etwas zu tun, oder? Mit höherer zyklischer Ansteuerungsfrequenz ändert nur die Taumelscheibe weniger ruckelig ihre Kipprichtung, die darüber laufende Änderung der Pitchwinkel ist aber im Wesentlichen immer eine stetige, nicht in Schritten ablaufende Bewegung. Und bei welchem Phasenwinkel ein Blatt eine Phasenverschiebung erfährt, sollte eigentlich auch egal sein ... ![]() LG Philipp |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 | |
Senior Member
Registriert seit: 08.03.2013
Beiträge: 1.796
Danke erhalten: 1.207
|
![]() Zitat:
„Unsere Tests haben ergeben, dass eine Ansteuerfrequenz ≥ 333 Hz zu keinen merklichen Vorteilen führt, daher haben wir die maximale Frequenz auf 333 Hz begrenzt.“ ![]() (und das war schon bei den spontaner wirkenden Heckservos)
_____________________________
Grü�?e Udo RAW, Kraken, Goblin, Urukay Geändert von diabolotin (30.11.2022 um 05:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#26 | |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2012
Beiträge: 4.198
Danke erhalten: 3.694
|
![]()
Eigentlich finde ich den Kopf bzw. die Taumelscheibe mit dem Vstabi Neo ganz gut
![]() Der Sinn eines 760µs Mittenimpuls erschliesst sich mir auch nur mit einer höheren Arbeitsfrequenz. So wie Robert schon geschrieben hatte. Zitat:
Ein einstellbarer Mittenimpuls wäre auch noch gut, entlastet auch den Regelkreis. Das größte Potenzial liegt m.M.n. am Heck. Wie oft habe ich von CGY-Piloten gehört, wie einfach das Heck zum Einstellen ist, stoppt wie gegen eine Wand fahren ect. Da hat das Neo die größten "Defizite". Manchmal passt das, aber oft muss ich viel rumstellen und trotzdem muss ich immer irgend ein Kompromiss eingehen. Und ich hasse das, wenn z.B. bei Tictocs das Heck versetzt. Das geht durch den ganzen Heli und sieht immer irgendwie schwammig aus. Wenn das tatsächlich besser sein sollte, überlege ich auch, auf Evo umzusteigen. Ansonsten sehe ich für mich zumindest keinen Vorteil. ![]()
_____________________________
zu viele Helis... |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 | |
Member
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 326
Danke erhalten: 119
|
![]()
Und nur so am Rande , auch die Spirits mit der aktuellen SW können dies schon etwas länger
![]() ![]() Zitat:
![]() LG Achim
_____________________________
Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II Geändert von Helischober (30.11.2022 um 07:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 6.357
Danke erhalten: 3.047
|
![]()
Die 760ys auf Heck und Taumelscheibe werden die Zukunft sein.
Im Moment halt noch nix für die Sparfüchse und wer mit seinem Equipment eh 10 Jahre hinter hingt, der hat dann die größten Chancen einen Unterschied zu spüren. ![]() Gruß Torsten |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 |
Member
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 886
Danke erhalten: 854
|
![]()
Ich behaupte eher bei 90 Prozent wird der Glaube den Unterschied spürbar machen, bei dem Rest handelt es sich um gute Piloten.
_____________________________
Look the speed.......It function so well |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu jessyjames für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#30 |
Senior Member
Registriert seit: 14.04.2001
Beiträge: 3.181
Danke erhalten: 708
|
![]()
Also es ist auf alle Fälle kein Marketinggag
... Es ist etwa so wie mit einem 760er Heckservo im Vergleich zum 1520er. Nur eben auf der Taumelscheibe. Lg Christian
_____________________________
RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700 GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Christian Rose für den nützlichen Beitrag: | thomas1130 (30.11.2022) |
![]() |
Zurück zu: Sender / Empfänger
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann ich ein 760us heckservo mit 1520us betreiben? | helibilly | Kreisel und Servos | 18 | 11.02.2022 17:11 |
Kann ich JR RD921 Empfänger an 7,5 Volt betreiben? | Heli-Anfänger Düsseldorf | Sender / Empfänger | 0 | 20.02.2011 17:31 |
Kann ich an einem GY 611 ein DS 1313 betreiben? | Intruderevil | Kreisel und Servos | 8 | 17.03.2009 19:50 |
Kann man einen OBL 43/11-30H im Rex 600 betreiben? | hajö | Align | 1 | 06.06.2008 16:49 |
Kann ich einen Jazz 40 mit 2A BEC 4 x Futaba 9650 betreiben? | Burg | Sonstige Elektronik | 2 | 09.08.2007 13:51 |