![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
Registriert seit: 08.05.2012
Beiträge: 1.503
Danke erhalten: 843
|
![]()
TR5,
Wo findet man denn dazu was?
_____________________________
Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Member
Registriert seit: 27.03.2013
Beiträge: 605
Danke erhalten: 733
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bones7 für den nützlichen Beitrag: | T.Reinhardt (29.10.2022) |
![]() |
#13 |
Member
Registriert seit: 10.07.2018
Beiträge: 525
Danke erhalten: 918
|
![]()
Moin,
weiter geht es mit denn Kufen die vom TR5 skaliert wurden auf die passende größe, da ich die schon im Vakkuum verfahren hergestellt habe werde ich da denn gleichen Prozess anwenden. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Member
Registriert seit: 10.07.2018
Beiträge: 525
Danke erhalten: 918
|
![]()
weiter geht es mit der Reglerplatte die für beide Varianten ausgelegt ist
(Aureus 135-205HVT). im vorderen bereich kommt nicht wie üblich nur ein standoff rein sondern ein gefrästes Aluteil das die Reglerplatte verbindet und zusätzlich das Chassi versteift. Die kufen haben nun auch ihren träger erhalten. Gruß ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 6.361
Danke erhalten: 3.047
|
![]()
Würde noch ein paar Ausspaarungen im Oberchassis machen.
Wirkt so recht schwer. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Member
Registriert seit: 10.07.2018
Beiträge: 525
Danke erhalten: 918
|
![]()
Moin Torsten,
die ausschnitte im Hauptchassi fehlen noch komplett. kommen erst ganz zum schluss wenn die restlichen Bauteile fertig sind ( nur die aussenkontur steht ). Dann wird sinnvoll leicht gemacht und langlöcher für die kabelbinder eingebracht wie die ganzen Bohrungen. Gruß |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 |
Member
Registriert seit: 10.07.2018
Beiträge: 525
Danke erhalten: 918
|
![]()
anbei gibt es mal wieder eine kleine übersicht.
dazugekommen ist der motorträger und seitliche versteifung vorne . Motorplatte werde ich aber wohl nochmal etwas ändern. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 1.829
Danke erhalten: 1.043
|
![]()
Cooler Heli. Danke, dass du uns so detailreich an der Entstehung teilhaben lässt.
Da bekomme ich auch mal wieder Lust mich ans Fusion zu setzen ![]()
_____________________________
Gruß, Marco |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MrMaJo für den nützlichen Beitrag: | T.Reinhardt (31.10.2022) |
![]() |
#20 |
Member
Registriert seit: 10.07.2018
Beiträge: 525
Danke erhalten: 918
|
![]()
Moin,
anbei die geänderte Motorplatte. die wurde jetzt von 6mm auf 11mm aufgedickt und im innernen berich wieder so leicht gemacht das sie das selber gewicht hat wie davor. dadurch könnte ich jetzt eine Motorversteifung fürs Chassi mit einbringen ![]() Gruß |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diamond-Akku | Lucky Luke | Akku und Ladetechnik | 1 | 14.10.2011 19:21 |
(Alan V.S. Kenny Ko in Diamond Club) | bronti | Bilder und Videos | 9 | 12.04.2011 13:14 |
KME Diamond 60 für 50er Helis mit 2,5PS | hirsebua | Verbrenner | 28 | 07.01.2011 17:44 |
Century/Diamond 5 Blatt Rotorkopf | Sky | Scale Forum | 2 | 08.11.2008 11:47 |
GY 401 und Diamond 9500 digital Servo | eurofreddy | Kreisel und Servos | 0 | 24.10.2007 08:34 |