![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#501 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.900
Danke erhalten: 3.527
|
![]()
Das mit einer Kugel vorne und einer hinten montiert passt schon so . Geht sich alles gut aus, aber wir schon vorher erwähnt wird die genaue Position erst ermittelt und es können sich durchaus noch Änderungen ergeben.
Deshalb bin ich für all eure Tipps sehr dankbar. Lg Stefan
_____________________________
Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#502 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.900
Danke erhalten: 3.527
|
![]()
Wochenendziel erreicht.
- Umlenkhebel ist fertig - Distanzbuchse für den Umlenkhebel ist fertig - Spanten für das Aluführungsrohr sind erstellt und alle drei sind eingeharzt und dürfen jetzt mal trocknen. Wie gehts jetzt weiter? Als Nächstes schau ich wie ich vorne zur Mechanik hin den Flexwellenschlauch führe. Hab da zwei Ideen. Entweder ich mache es wieder mit einem gebogenen Alurohr oder ich führe das ganze in einer Kulisse aus Holz. Da muss ich nochmal drüber schlafen. Lg und noch einen schönen Sonntagabend, Stefan
_____________________________
Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu steveman für den nützlichen Beitrag: | auto_wolfi (15.01.2023) |
![]() |
#503 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.900
Danke erhalten: 3.527
|
![]() ![]() So dieser Höhenversatz von ca 6cm muss jetzt mit der Flexwelle noch ausgeglichen werden. Jetzt bin ich am überlegen ob ich das Alurohrführungsrohr so gebogen bekomme oder ob ich da ähnlich wie bei meiner Holzverstärkung im Heck auch vorne was ähnliches bastle. Könnte mir was aus Sperrholz vorstellen, wo ich gleich den Führungsschlauch ein paar mal lagere. Lg Stefan
_____________________________
Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#504 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 3.374
Danke erhalten: 2.011
|
![]()
Wenn Du eh schon eigene Seitenteile bei der Mechanik hast, gibt es dann keine Möglichkeit den Heckabtrieb tiefer zu setzen? Dann müsstest Du darüber keine Gedanken mehr machen.
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#505 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.900
Danke erhalten: 3.527
|
![]()
Dann müsste ich eine komplett neue Mechanik machen. Das will ich eigentlich nicht.
Lg
_____________________________
Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#506 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 3.374
Danke erhalten: 2.011
|
![]()
Ich hab mir weiter vorn ein paar Fotos von der Mechanik angesehen. Oberflächlich betrachtet müsste es sich schon fast ausgehen die Lagerböcke vom Heckabtrieb auf den Kopf zu stellen, evtl. eine längere Zwischenwelle einzubauen und das Kegelrad auf der anderen Seite vom Lagerbock zu montieren. Den Aufwand halte ich für geringer, als die Heckwelle in so einen Schwanenhals zu zwingen. Ich kann allerdings nur so von den Fotos ausgehen. Kann durchaus sein, dass der Aufwand doch größer ist. Ist halt auch nur als Denkantoß gedacht.
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu echo.zulu für den nützlichen Beitrag: | steveman (17.01.2023) |
![]() |
#507 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.900
Danke erhalten: 3.527
|
![]()
So hab mal ein Rohr mit Sand gefüllt und gebogen. Passt sehr gut.
Jetzt muss ich nur noch die beiden Rohrteile verbinden. Hab die nächste Größe vom Alurohr genommen, die passt genau drüber. Ob ich das klebe oder ob ich mir einen Klemmverbinder herstelle weiß ich noch nicht. Werd ich mir noch überlegen. ![]() ![]() ![]() Lg Stefan
_____________________________
Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu steveman für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (19.01.2023), Grisu_Spittal (17.01.2023), Moses (18.01.2023), PMDirk (17.01.2023), schnappa (23.01.2023) |
![]() |
#508 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.900
Danke erhalten: 3.527
|
![]()
Langsam und Schritt für Schritt wird es wieder:
![]() ![]() ![]() ![]() Lg Stefan
_____________________________
Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu steveman für den nützlichen Beitrag: | der_dreamdancer (19.01.2023), Dirk S (18.01.2023), ducdrive (19.01.2023), Grisu_Spittal (19.01.2023), Nikom Nam Un (19.01.2023), PMDirk (18.01.2023), schnappa (18.01.2023), womi (19.01.2023) |
![]() |
#509 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.900
Danke erhalten: 3.527
|
![]()
So wie ich Zeit habe wird die Flexwelle eingebaut und an der Mechanik sind noch ein paar Reparaturen zu machen.
_____________________________
Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#510 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.900
Danke erhalten: 3.527
|
![]()
So die Alurohre sind jetzt alle passend abgelängt und können dann mit den Spanten verklebt werden. Vorne wo die beiden Rohre gestückelt werden sieht es zur Zeit so aus.
Die Schlauchschellen werden später dann durch solche geschlitzten Stellringe ersetzt, obwohl es so auch schon sehr gut hält, aber irgendwie hab ich kein so rechtes Vertrauen in diese Schellen. ![]() ![]() Lg Stefan
_____________________________
Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bell UH (2,36m) Umbau und Neugestaltung | Genesis | Scale Forum | 221 | 27.03.2019 10:25 |
Umbau Bell 212 Benzin auf Bell 412 Turbine (Wen44) | Stefan R. | Scale Forum | 18 | 19.02.2017 20:45 |
Baubericht Bell 212 1,6 m Rotordurchmesser | Rufus | Scale Forum | 24 | 13.10.2016 20:25 |
Einfliegen Bell UH-1D 2,36m | Genesis | Bilder und Videos | 4 | 05.12.2015 22:22 |
Bell 212 | Heli-Mike | Bilder und Videos | 3 | 09.03.2006 17:28 |