RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Technik und Bauen > Scale Forum

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.01.2021, 23:40   #101
MADTank
Member
 
Registriert seit: 13.09.2009
Beiträge: 329
Danke erhalten: 475
Standard AW: Bell 212 Baubericht 2,36m

Du machst das schon. Sind die daten angekommen? sehe nicht ob die Mail angekommen ist.
MADTank ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 04.01.2021, 11:05   #102
arnair
Member
 
Benutzerbild von arnair
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 174
Danke erhalten: 221
Standard AW: Bell 212 Baubericht 2,36m

Servus Stefan, da es im Flug ein Staudruck in der Kabine geben kann, habe ich noch zusätzliche Haltepunkte an den Schiebetüren angebracht. Die Türen müssen so auf den letzten 3mm wie im Original zugeschoben und verriegelt werden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1160126.JPG (179,4 KB, 181x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1160127.JPG (305,1 KB, 168x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1160131.JPG (275,1 KB, 179x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1160133.JPG (333,1 KB, 165x aufgerufen)
_____________________________
Gruss, Werner
Arn-Air, Modellhelikopter
arnair ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu arnair für den nützlichen Beitrag:
Geri1 (07.01.2021), womi (04.01.2021)
Ungelesen 04.01.2021, 12:54   #103
steveman
Senior Member
 
Benutzerbild von steveman
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.900
Danke erhalten: 3.527
Flugort: Ã?sterreich
Standard AW: Bell 212 Baubericht 2,36m

Madtank: danke vielmals. Ist angekommen. Habe aber noch keine Zeit gehabt die Datei anzusehen.
Lg
steveman ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 04.01.2021, 12:57   #104
steveman
Senior Member
 
Benutzerbild von steveman
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.900
Danke erhalten: 3.527
Flugort: Ã?sterreich
Standard AW: Bell 212 Baubericht 2,36m

Danke Werner. Ja ich werde auch noch eine zusätzliche Sicherung machen. Danke für die Bilder.
Lg Stefan
steveman ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 04.01.2021, 19:00   #105
steveman
Senior Member
 
Benutzerbild von steveman
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.900
Danke erhalten: 3.527
Flugort: Ã?sterreich
Standard AW: Bell 212 Baubericht 2,36m

Jetzt kommt der Bauabschnitt den ich am wenigsten mag. Das Ausrichten und verkleben der Stummelflügel.
Hier meine â??professionelleâ?? Herangehensweise :-) :-)
Andere Mittel habe ich nicht.


Lg
steveman ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu steveman für den nützlichen Beitrag:
arnair (04.01.2021), bimbim328 (04.01.2021), der_dreamdancer (04.01.2021), Geri1 (07.01.2021), MWi (04.01.2021), Omega100 (05.01.2021)
Ungelesen 04.01.2021, 19:50   #106
Moses
Member
 
Benutzerbild von Moses
 
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 884
Danke erhalten: 476
Flugort: MBG Radfeld, Tirol
Standard AW: Bell 212 Baubericht 2,36m

Ich finde das sieht wirklich recht professionell aus!!
Mich unterstützte hier nur eine kleine Wasserwaage und etwas Malerkrepp
_____________________________
Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12
Moses ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 04.01.2021, 20:29   #107
steveman
Senior Member
 
Benutzerbild von steveman
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.900
Danke erhalten: 3.527
Flugort: Ã?sterreich
Standard AW: Bell 212 Baubericht 2,36m

Die Wasserwaagen und die Ma�bänder hab ich nicht auf dem Foto drauf :-)
Jetzt muss es mal aushärten. Dann kommt nochmal in den Spalt Harz und wenn alles trocken ist wird noch ein wenig gespachtelt. Das geht dann gleich mit der Rumpfnaht mit.
Nebenbei muss ich mir einen neuen Lackierer suchen in der Nähe von Hartberg in der Steiermark.
Lg
steveman ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 06.01.2021, 21:43   #108
steveman
Senior Member
 
Benutzerbild von steveman
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.900
Danke erhalten: 3.527
Flugort: Ã?sterreich
Standard AW: Bell 212 Baubericht 2,36m

Leitwerke sind fest und wirken sehr stabil. Bin sehr zufrieden damit.
Die beiden 6s 5000er Akkus passen vorne in die Rumpfnase. Somit erhoffe ich mir mit dem Schwerpunkt gut hin zu kommen. Ebenfalls wird das Beleuchtungsmodul vorne in der Nase samt separatem 2s Akku Platz nehmen.
Lg
steveman ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu steveman für den nützlichen Beitrag:
der_dreamdancer (06.01.2021)
Ungelesen 07.01.2021, 10:06   #109
arnair
Member
 
Benutzerbild von arnair
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 174
Danke erhalten: 221
Standard AW: Bell 212 Baubericht 2,36m

Servus Stefan, mit den ganzen Akkus in der Nase wirst Du vorne wahrscheinlich eher zu schwer. Bei mir sind in der Nase nur die Empfänger-Akkus, die Flug-Akkus sind hinter den Sitzen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1020499.JPG (389,5 KB, 210x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1020499-1.JPG (372,2 KB, 188x aufgerufen)
_____________________________
Gruss, Werner
Arn-Air, Modellhelikopter
arnair ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu arnair für den nützlichen Beitrag:
steveman (07.01.2021)
Ungelesen 07.01.2021, 12:35   #110
steveman
Senior Member
 
Benutzerbild von steveman
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.900
Danke erhalten: 3.527
Flugort: Ã?sterreich
Standard AW: Bell 212 Baubericht 2,36m

Ok danke.
Ich sehe es dann eh wenn ich die Mechanik drinnen hab. Platz ist ja genug.
Lg
steveman ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Antwort
Zurück zu: Scale Forum


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ã?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bell UH (2,36m) Umbau und Neugestaltung Genesis Scale Forum 221 27.03.2019 10:25
Umbau Bell 212 Benzin auf Bell 412 Turbine (Wen44) Stefan R. Scale Forum 18 19.02.2017 20:45
Baubericht Bell 212 1,6 m Rotordurchmesser Rufus Scale Forum 24 13.10.2016 20:25
Einfliegen Bell UH-1D 2,36m Genesis Bilder und Videos 4 05.12.2015 22:22
Bell 212 Heli-Mike Bilder und Videos 3 09.03.2006 17:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.