RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Technik und Bauen > Scale Forum

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.04.2014, 20:28   #1
Stefan R.
Member
 
Benutzerbild von Stefan R.
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 253
Danke erhalten: 115
Flugort: MFC Hamm in NRW
Standard Umbau Bell 212 Benzin auf Bell 412 Turbine (Wen44)

Hallo Leute,
ich wollte euch mal mein vollendetes Winterprojekt vorstellen.
Vor Jahren hatte ich beim Vario Tag der offenen Tür Bekanntschaft mit Herbert Räumer gemacht.
Herbert hatte eine Bell 212 ausgestellt die mich so sehr begeisterte, dass ich sie ihm ein paar Tage später abgekauft hatte.
Bestückt mit einem Benziner und vielleicht auch ein wenig schwer hatte ich das Schätzchen nun zuhause.
Ich muss zugeben, dass der Brummer eigentlich noch gar nicht für mich geeignet war da ich noch nicht lange Hubschrauber geflogen bin.
Ich habe Herberts Worte noch im Ohr "du musst sehr vorrausschauend fliegen".
Nun ja. ein paar Flugstunden hatte ich auch vollbracht bis mein erstes Turbinenprojekt kam. Ab da bin ich eigentlich nur noch Tubine geflogen da das so schön einfach ist.
Dann kam die zweite Turbine und ich hab versucht die Bell 412 zu verkaufen.
Naja, keiner hat mir das bezahlt, was ich haben wollte und so habe ich dann in diesem Winter ein Turbinchen eingebaut.
Wie schon bei meiner Black Hawk hab ich wieder auf eine Wren zugegriffen, da diese so schön klein ist und genug Leistung hat.
Die Mechanik habe ich mir wieder selber konstruiert und gebaut.
Hier 2 Bilder im Originalzustand wie ich sie von Herbert gekauft hatte.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2613.JPG (196,9 KB, 220x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2614.JPG (253,0 KB, 245x aufgerufen)
_____________________________
Bell 222v PHT2 (Schrott), Black Hawk mit Wren44, Bell 212 - 23cc Benziner (bald Wren)
Stefan R. ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Stefan R. für den nützlichen Beitrag:
bimbim328 (19.02.2017), Bruteforce (24.04.2014), der_dreamdancer (23.04.2014), Genesis (23.04.2014), hardos67 (24.04.2014), helipower59 (23.04.2014), klarisatec (24.04.2014), MarkusD (23.04.2014)
Ungelesen 23.04.2014, 20:34   #2
Stefan R.
Member
 
Benutzerbild von Stefan R.
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 253
Danke erhalten: 115
Flugort: MFC Hamm in NRW
Standard AW: Umbau Bell 212 Benzin auf Bell 412 Turbine (Wen44)

wie schon bei meiner ersten Mechanik habe ich die Seiten zuerst auf einer 3mm HPL Platte gefräst und die komplette Mechanik zusammengebaut.
Umlenkhebel und Tankstutzen habe ich mir auch selbst gefräst, da der Winkel der Hebel ander sind als im Handel erhältlich.
Gegenüber meiner ersten Mechanik muste ich die Servos anders platzieren da die Bell im Dom sehr schmal ist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2708.JPG (290,3 KB, 218x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2723.JPG (300,1 KB, 269x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2647.JPG (152,2 KB, 183x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2680.JPG (298,6 KB, 161x aufgerufen)
_____________________________
Bell 222v PHT2 (Schrott), Black Hawk mit Wren44, Bell 212 - 23cc Benziner (bald Wren)
Stefan R. ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Stefan R. für den nützlichen Beitrag:
bimbim328 (19.02.2017), der_dreamdancer (23.04.2014), hardos67 (24.04.2014), klarisatec (24.04.2014), Meister Pilot (20.02.2017)
Ungelesen 23.04.2014, 20:38   #3
Stefan R.
Member
 
Benutzerbild von Stefan R.
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 253
Danke erhalten: 115
Flugort: MFC Hamm in NRW
Standard AW: Umbau Bell 212 Benzin auf Bell 412 Turbine (Wen44)

da die Black Hawk sehr kompakt ist und es im Innern ein wenig warm wird wollte ich hier bei der Bell für genug Umluft sorgen.
Ich habe mir wieder Propeller aus Alu gefräst die einmal über dem Abgasrohr und direkt auf der Turbinenwelle sitzen.
Den Propeller hinten über der Heckrotorwelle habe ich zum Schlu� weggelassen, da ich mir sicher war, dass der Rumpf genug offene Flächen hat und wie sich jetzt auch rausgestellt hat, es überhaupt keine Hitzeprobleme gibt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2734.JPG (309,4 KB, 136x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2736.JPG (262,5 KB, 176x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2744.JPG (247,1 KB, 198x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2866.JPG (214,3 KB, 162x aufgerufen)
_____________________________
Bell 222v PHT2 (Schrott), Black Hawk mit Wren44, Bell 212 - 23cc Benziner (bald Wren)
Stefan R. ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Stefan R. für den nützlichen Beitrag:
bimbim328 (19.02.2017), der_dreamdancer (23.04.2014), hardos67 (24.04.2014), klarisatec (24.04.2014), Meister Pilot (20.02.2017), QuickNick (24.04.2014)
Ungelesen 23.04.2014, 20:42   #4
Stefan R.
Member
 
Benutzerbild von Stefan R.
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 253
Danke erhalten: 115
Flugort: MFC Hamm in NRW
Standard AW: Umbau Bell 212 Benzin auf Bell 412 Turbine (Wen44)

dann habe ich die Seiten aus Kohlefaserplatten gefräst und die Elektronik, Pumpe und sonstiges platziert.
Als ich das erste mal die vordere Haube aufgesetzt hatte, kam zum Vorschein, was ich schon geahnt hatte.
Die Hebel von den oberen Servos passten nicht unter den Deckel :-(
Der Kühlrippenblock wir vorne an das Turbinengetriebe geschraubt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2832.JPG (278,2 KB, 130x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2834.JPG (284,9 KB, 126x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2878.JPG (289,6 KB, 187x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2879.JPG (266,1 KB, 166x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2868.JPG (225,2 KB, 160x aufgerufen)
_____________________________
Bell 222v PHT2 (Schrott), Black Hawk mit Wren44, Bell 212 - 23cc Benziner (bald Wren)

Geändert von Stefan R. (23.04.2014 um 20:48 Uhr)
Stefan R. ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Stefan R. für den nützlichen Beitrag:
bimbim328 (19.02.2017), der_dreamdancer (23.04.2014), hardos67 (24.04.2014), Meister Pilot (20.02.2017), QuickNick (24.04.2014)
Ungelesen 23.04.2014, 20:47   #5
Stefan R.
Member
 
Benutzerbild von Stefan R.
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 253
Danke erhalten: 115
Flugort: MFC Hamm in NRW
Standard AW: Umbau Bell 212 Benzin auf Bell 412 Turbine (Wen44)

also musste ich eine zusätzliche Lufthutze bauen die mir den Spielraum für die Servohebel gibt.
Ich habe es erst versucht aus Papier zu formen, dann Pappe, dann ein dünnes Blech.
Hat alles nicht funktioniert.
Dann kam ich auf die Idee die Hutze mit Bastel Modelliermasse zu formen.
Mit Tape abgeklebt, Trennwachs drauf und 3 Schichten Glasfaser.
Die Haube war perfekt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2906.JPG (188,0 KB, 124x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2910.JPG (208,1 KB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2914.JPG (191,9 KB, 111x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 4.JPG (39,9 KB, 112x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 5.JPG (39,5 KB, 96x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 6.JPG (40,3 KB, 124x aufgerufen)
_____________________________
Bell 222v PHT2 (Schrott), Black Hawk mit Wren44, Bell 212 - 23cc Benziner (bald Wren)
Stefan R. ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Stefan R. für den nützlichen Beitrag:
der_dreamdancer (23.04.2014), QuickNick (24.04.2014)
Ungelesen 23.04.2014, 20:51   #6
Stefan R.
Member
 
Benutzerbild von Stefan R.
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 253
Danke erhalten: 115
Flugort: MFC Hamm in NRW
Standard AW: Umbau Bell 212 Benzin auf Bell 412 Turbine (Wen44)

weiter gings mit spachteln, grundieren, schleifen, spachteln, grundieren, schleifen.
Nieten mit Wei�leim drauf und ab zu meinen Arbeitskollegen in die Oberfläche.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto 8.JPG (32,6 KB, 96x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 10.JPG (37,9 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 11.JPG (32,8 KB, 101x aufgerufen)
_____________________________
Bell 222v PHT2 (Schrott), Black Hawk mit Wren44, Bell 212 - 23cc Benziner (bald Wren)
Stefan R. ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 23.04.2014, 21:01   #7
Stefan R.
Member
 
Benutzerbild von Stefan R.
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 253
Danke erhalten: 115
Flugort: MFC Hamm in NRW
Standard AW: Umbau Bell 212 Benzin auf Bell 412 Turbine (Wen44)

so und hier nun das Endergebnis.
Bin jetzt schon einige Male geflogen und ich muss sagen, aller erste Sahne.
Ich habe den Rotorkreis ein wenig verändert. Von 1,8m auf 2,0m.
Das Gewicht liegt vollgetankt (2,4l Tank mit 0,5l Hoppertank) bei 14,1 Kilo.
Die Rotorblätter hat mir Stefan Witte gemacht. Kann ich nur empfehlen. Die laufen wie ne eins.
Ich wede später noch ein paar Fotos einstellen, auf denen man die Bell mit Blätter sieht.
Da bin ich leider noch nicht zu gekommen.

GruÃ?
Stefan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto 12.JPG (48,3 KB, 151x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 13.JPG (51,6 KB, 172x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto 14.JPG (51,5 KB, 165x aufgerufen)
_____________________________
Bell 222v PHT2 (Schrott), Black Hawk mit Wren44, Bell 212 - 23cc Benziner (bald Wren)
Stefan R. ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Stefan R. für den nützlichen Beitrag:
alpen flieger (24.04.2014), bimbim328 (19.02.2017), der_dreamdancer (23.04.2014), EricMaderthaner (24.04.2014), Genesis (23.04.2014), hardos67 (24.04.2014), klarisatec (24.04.2014), QuickNick (24.04.2014), Theo81 (23.04.2014), Topknut2 (23.04.2014)
Ungelesen 23.04.2014, 23:32   #8
helipower59
Senior Member
 
Benutzerbild von helipower59
 
Registriert seit: 25.02.2008
Beiträge: 4.760
Danke erhalten: 1.602
Standard AW: Umbau Bell 212 Benzin auf Bell 412 Turbine (Wen44)

Zitat:
Zitat von Stefan R. Beitrag anzeigen
so und hier nun das Endergebnis.
Bin jetzt schon einige Male geflogen und ich muss sagen, aller erste Sahne.
Ich habe den Rotorkreis ein wenig verändert. Von 1,8m auf 2,0m.
Das Gewicht liegt vollgetankt (2,4l Tank mit 0,5l Hoppertank) bei 14,1 Kilo.
Die Rotorblätter hat mir Stefan Witte gemacht. Kann ich nur empfehlen. Die laufen wie ne eins.
Ich wede später noch ein paar Fotos einstellen, auf denen man die Bell mit Blätter sieht.
Da bin ich leider noch nicht zu gekommen.

GruÃ?
Stefan
Super Arbeit Stefan.
Wie machst du das mit der Abgasanlage ? Bleibt das wie auf dem Foto zu sehen ?
_____________________________
Gruss, Michael
helipower59 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 24.04.2014, 10:33   #9
QuickNick
Member
 
Benutzerbild von QuickNick
 
Registriert seit: 02.08.2009
Beiträge: 677
Danke erhalten: 138
Flugort: Wolfach
Standard AW: Umbau Bell 212 Benzin auf Bell 412 Turbine (Wen44)

Geiles Teil , wirklich super gemacht
_____________________________
Jeti DC 24, Schweizer 300C, UH 1 H, Zenyt von PSG, T-Rex 250/450/550/600/700
QuickNick ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 24.04.2014, 11:24   #10
Herbert
Member
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 193
Danke erhalten: 53
Standard AW: Umbau Bell 212 Benzin auf Bell 412 Turbine (Wen44)

Hallo Stefan,

super gemacht....))

Bis bald,

Herbert
Herbert ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Antwort
Zurück zu: Scale Forum


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ã?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tips für Bell 412 Umbau auf Flexwelle gesucht Flieger Scale Forum 26 20.04.2013 22:57
Bell 212 Twin Jet: Umbau auf Elektro renegade Elektro 3 29.04.2011 19:15
Bell 412 1,8m Benzin Video HD Oliver Mauthe Bilder und Videos 11 04.06.2010 09:45
Rumpf Bell 212 od. 412 SaschaHelle Scale Forum 5 28.05.2003 14:37
Bell 212 / 412 / UH 1 Scale Forum 0 02.10.2001 14:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.