![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 86
Danke erhalten: 44
|
![]()
Hallo zusammen,
da hat mich jemand auf die Idee gebracht, Danke dafür. Ich fand den Walkera Dragonfly 4 fürchterlich...einmal gehüpft danach war er defekt. *lach* Wie waren sind eure Erfahrungen? Grüße Marcel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 3.223
Danke erhalten: 2.409
|
![]()
Der alte Blade SR 300er Größe, mit Heckmotor, der Heckmotor hat alle gemacht, nur nicht das Heck gehalten
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Fetzi für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 6.164
Danke erhalten: 2.962
|
![]()
Also die Esky Modelle von vor 10 Jahren waren alle prädestiniert für den Tittel.
![]() Damals gab es Shops die haben nix gemacht, außer Tuningteile dafür verkauft. War aber alles schlecht investiert, da man damit nur die nächste Baustelle aufgemacht hat. Ich glaube ich habe mehr geschraubt als geflogen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 13.06.2015
Beiträge: 768
Danke erhalten: 1.024
|
![]()
Eco8
Walkera 4#3B |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 3.307
Danke erhalten: 1.921
|
![]()
MS Composit Hornet II
Flog aus der Schachtel heraus nicht besonders und war ziemlich anfällig. Ich hab damals dann etliche Tuningteile (Schwenklager für die Taumelscheibe, kugelgelagerte Heckrotoranlenkung, kugelgelagerter Heckrotor, komplette Aluminiumtaumelscheibe mit geänderten Mischverhältnissen) selbst hergestellt. Danach flog er ein bisschen besser, aber das Grundkonzept blieb schlecht, weil das Chassis insgesamt zu weich war. Dafür konnte ich aber sehr viel über Helimechaniken lernen. So gesehen also auch eine Hassliebe. Die gemachten Erfahrungen konnte ich dann bei meinem total umgebauten T-Rex 450 CDE anwenden.
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 31.12.2007
Beiträge: 315
Danke erhalten: 100
|
![]()
Multiplex Funcopter,
interessantes Konzept, mittelgut umgesetzt, was für'n Murks das Ding. Gruß, Manfred |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu regenmacher für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 943
Danke erhalten: 225
|
![]()
Eco 8 und Funcopter.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 17.11.2018
Beiträge: 736
Danke erhalten: 151
|
![]()
Für mich waren das div. Blade Helis.
Und der Schlusspunkt hat mein letzter Blade gesetzt, Der Blade 180 Infusion der war echt im 3 D Modus eine Katastrophe. Rotorkopf spiel auf der Welle und von der TS gar nicht zu reden, hat sich fast zerlegt vor lauter Vibrationen,und meiner war kein Einzelfall. Nie mehr Blads. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 12.08.2014
Beiträge: 480
Danke erhalten: 352
|
![]()
Raptor E550.
Grottenhässliche Haube, Finne, Komponentenanordnung. Habe ihn anfangs geflogen da super günstig zu haben. Wurde aber eine Dauerbaustelle um die Optik zu verbessern. Solange bis er eingebombt wurde und eine Reparatur nicht mehr sinnvoll war. Gruß |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Heli (Setup) fliegt real möglichst identisch zum Heli-X Simulator | roters | Fortgeschrittenes Fliegen | 1 | 24.02.2014 20:21 |
Hilfe benötigt bei Jeti Heli-Regler Advance 77 Opto Heli | David Tobias | Elektro | 1 | 06.08.2008 22:43 |
macht V-stabi aus einem schlechten Heli einen guten Heli ?!? | Kraeuterbutter | Sonstige Elektronik | 11 | 30.05.2007 18:16 |
VERSCHOBEN: Heli Sticker (kleiner Mann rennt vor dem Heli davon) Woher???? | timo | Helis Allgemein | 0 | 27.10.2006 16:16 |