![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 07.12.2018
Beiträge: 358
Danke erhalten: 89
|
![]()
Moin,
ich beschäftige mich gerade mit dem Umbau einer Hängemechanik auf Elektrobetrieb. Um den vorhandenen Motor zu verwenden, benötige ich einen passenden Motorhalter. Die Motorwelle ist aber nur 20mm lang. Der original Halter kommt nicht in Frage. Da verliere ich ca 10mm an Höhe. Dadurch sitzt der Motor dann so tief, daß sich das Riemenrad nicht komplett auf der Welle befindet. Bei der Suche nach einer passenden Alternative bin ich auf diesen roten Halter gestoßen. Kann mir jemand was zum Hersteller sagen, bzw. hat einen Tip, wo man sowas bekommt? Grüße aus Ostfriesland Detlef |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 304
Danke erhalten: 114
|
![]()
Könnte vielleicht das hier sein Ord.No. 809/59
LG Achim
_____________________________
Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 07.12.2018
Beiträge: 358
Danke erhalten: 89
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 2.878
Danke erhalten: 424
|
![]()
es gibt noch die Variante...
AHLtecshop - Elektro-Umrüstungs Set für VARIO „Hängemechanik“ Quelle:Ahltec aber, Motorwellen kann man wechseln....
_____________________________
Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2 Geändert von Aussenläufer (01.12.2022 um 14:20 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 07.12.2018
Beiträge: 358
Danke erhalten: 89
|
![]()
Die Ahltec Variante habe ich mir angeschaut.
Aber ich möchte auf Riemen umbauen, da alles dafür vorhanden ist. Grüße |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 2.878
Danke erhalten: 424
|
![]()
warum geht das nicht mit dem ahltec halter?
_____________________________
Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 07.12.2018
Beiträge: 358
Danke erhalten: 89
|
![]()
Bei dem Halter ist nicht zu erkennen, wie weit man den Motor verschieben und somit mit der Übersetzung spielen kann.
Ein weiteres Kriterium ist der hängende Motor. Ich benötige den Platz unterhalb für die Akkus. Preislich ist der Halter sicherlich attraktiv. Grüße Detlef |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
Member
Registriert seit: 02.11.2008
Beiträge: 304
Danke erhalten: 114
|
![]() Zitat:
was hindert dich daran eine längere Moter-Welle passend zum vorhandenen Motor zu organisieren ? ![]() ![]() Auch wäre es eine Alternative den passenden Motorhalter zu Zeichnen und diesen dann , sofern keine eigene Möglichkeit , beim örtlichen Blechschlosser gegen einen kleinen Bonus anfertigen zu lassen. ![]() Und / oder auch Tante "RC-Heli" mal fragen ob jemand bereit wäre diese gegen einen kleinen Oberlus zu Fertigen. ![]() Ich selber habe die Möglichkeit es selber an zu Fertigen, leider auch nicht. ![]() LG Achim
_____________________________
Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Helischober für den nützlichen Beitrag: | Aussenläufer (02.12.2022), boulons (02.12.2022) |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 07.12.2018
Beiträge: 358
Danke erhalten: 89
|
![]()
Moin,
die Welle tauschen wäre eine Möglichkeit. Allerdings bin ich mit dem anderen Halter bei einem Motortausch flexibeler. Ich denke, es wird wohl auf einen Eigenbau hinauslaufen. Beispiele gibt es ja reichlich. Grüße von der Küste Detlef |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Vario
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
E620 - Motorhalter für 30 mm Lochkreis | Andi_PDA | Thunder Tiger | 1 | 16.01.2021 03:36 |
Alu Motorhalter vergrö�ern zur besseren Wärmeabfuhr, lohnt sich der Aufwand? | RedSky | Elektro | 15 | 04.07.2014 22:41 |
Raptor e620 Motorhalter!!!! | consch | Thunder Tiger | 1 | 24.06.2007 01:35 |
Uni Hängemechanik und 15 ccm Motor ??? | NT-Tom | Sonstige Helis | 5 | 24.01.2002 09:13 |
Ungebohrter 46er Motorhalter für raptor | Thunder Tiger | 3 | 05.11.2001 15:53 |