![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 813
Danke erhalten: 2.245
|
![]()
Hallo Leute
Nach längerer Abwesenheit starte auch ich hier mal wieder einen Baubericht. ![]() War die letzten Monate sehr viel mit 3D Druck Gro�projekten beschäftigt und auch im Jet-Bereich. Da ich schon seit Ewigkeiten einen T-Rex 700 Trainier hier rumstehen habe und mir via Ebay-Kleinanzeigen ein Roban Tiger Rumpf günstig in die Hände gefallen ist werden diese nun vereint :-) Der Rumpf ist eigentlich für 600er Mechaniken gedacht. Er hat eine Länge von 1,7m. Da dieser eine ähnliche Grö�e wie der Tiger von Vario hat (den ich ebenfalls schon mit einem 700er Rex aufgebaut habe) dachte ich, das könnte passen. Am Cockpit muss dann sicherlich ein wenig geschummelt bzw. getrixt werden :-) Die Mechanik wird im vorderen Bereich gekürzt bzw. alles an Kunststoff abgeschraubt, was nicht notwendig ist. Nach einem ersten Test geht die Mechanik platztechnisch rein. Sie steht dann vermutlich nur im hinteren Cockpitbereich leicht hervor. Ebenfalls wird eine längere Hauptrotorwelle benötigt. Als Winkelgetriebe verwende ich das mitgelieferte von Roban inkl. Stahlritzel. Der Rumpf ist leider stark gebraucht. Ein paar Brüche im Frontbereich sowie an den Stummelflügeln / Waffenträgern. Fahrwerksaufnahmen müssen verstärkt werden. Teilweise gebrochen. Sowie ein paar grobe Lackabplatzer inkl. Gelcoat. Das Cockpit ist auch nicht sonderlich gelungen und viel zu schwer. Dies wird weichen bzw. erneuert werden müssen. Beleuchtung kommt wieder meine bewährte Eigenbaulösung zum Einsatz. Ein paar Scale-Details werden mittels 3D Drucker hergestellt. Die Bordkanone fehlt z.B. auch komplett. Im ersten Schritt habe ich nun alle Stellen am Rumpf mit Sekundenkleber geheftet und anschlie�end mit 24h Epoxy verstärkt. Danach mit angedicktem 24h Epoxy ganz grob verspachtelt. Da der Heckausleger hinten relativ weich war, habe ich dort ein CFK-Band eingeharzt. Anbei ein paar Bilder nach diesen ersten Arbeiten. Es geht hier in unregelmä�igen Abständen voran :-) Gru� Manuel
_____________________________
Gruss Manuel Geändert von Hummerfresse (28.12.2020 um 10:01 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu Hummerfresse für den nützlichen Beitrag: | bimbim328 (28.12.2020), crazyvolle (28.12.2020), Derfnam (28.12.2020), der_dreamdancer (28.12.2020), Digi (28.12.2020), EMoschi (30.12.2020), fassla (02.01.2021), heliroland 66 (28.12.2020), MWi (28.12.2020), Nikom Nam Un (28.12.2020), Stebe (16.02.2021), steveman (28.12.2020) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eurocopter Tiger für 600er....... Scaleflying.de | idefix-1972 | Scale Forum | 232 | 08.10.2019 21:07 |
Fun-Scale Eurocopter Tiger / T-Rex 600 ESP | esprene | Scale Forum | 35 | 22.10.2012 20:53 |
Eurocopter Tiger | ck.one | Scale Forum | 14 | 23.02.2011 22:12 |
Eurocopter Tiger | dl7uae | Scale Forum | 5 | 25.06.2009 04:58 |
Eurocopter Tiger | Longbow Apache | Scale Forum | 5 | 14.11.2003 23:50 |