RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Technik und Bauen > Antriebe > Elektro

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.03.2023, 12:51   #11
Aussenläufer
Senior Member
 
Benutzerbild von Aussenläufer
 
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 2.893
Danke erhalten: 438
Standard AW: Scorpion HK4035 Leistungsangabe

Zitat:
Zitat von miro911 Beitrag anzeigen
Anhang 316753


So, mal zur Veranschaulichung
Hier ein Pyro 900 von mir, nach 5 Speedflügen.
Die Wicklung ist völlig verbrannt, wieso ? Sehr bescheiden gewickelt. Was ich damit sagen möchte. Das wird Dir bei einem Scorpion so schnell nicht passieren, weil sie von Haus aus schon eine gute Wicklung haben. Kannst ja mal die Hand auf den Motor von einem Formel 1 Wagen halten, der wird heiẞ sein und das liegt daran, dass er Leistung hat.
sowas ist aber eine misshandlung übelster art.
einfache überlast.
_____________________________
Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2
Aussenläufer ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 17.03.2023, 12:54   #12
Aussenläufer
Senior Member
 
Benutzerbild von Aussenläufer
 
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 2.893
Danke erhalten: 438
Standard AW: Scorpion HK4035 Leistungsangabe

Zitat:
Zitat von Chris Lange Beitrag anzeigen
Bei dem 4035 zum 700er Pyro gilt identischer Motordurchmesser, identische Motorhöhe und identische Leistungsanforderung. Im Vergleich der Motoren auf dem Bild mit starken Temperaturunterschied. Konvektion durch Oberfläche kann man (nach meiner Erfahrung) vernachlässigen. Verdächtig ist meines Erachtens eher die Wicklung bzw deren Drahtdurchmesser und oder die Effizenz der aktiven Kühlung durch die Gehäuselüfter/Gebläse.
die beiden sind nicht identisch.
Pyro hat einen 3930 Stator
der scorpion hat einen 4035 Stator

den skorpion auf eine einzeldraht wicklung umgestellt, läuft deutlich kühler.

der pyro 750, ein 4425 stator wäre eine Alternative, läuft aber auch nicht kühl.
_____________________________
Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2
Aussenläufer ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aussenläufer für den nützlichen Beitrag:
Chris Lange (19.03.2023)
Ungelesen 17.03.2023, 13:10   #13
Aussenläufer
Senior Member
 
Benutzerbild von Aussenläufer
 
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 2.893
Danke erhalten: 438
Standard AW: Scorpion HK4035 Leistungsangabe

Zitat:
Zitat von Aussenläufer Beitrag anzeigen
sowas ist aber eine misshandlung übelster art.
einfache überlast.
ist das einer mit der DD-Wicklung?
_____________________________
Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2
Aussenläufer ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 18.03.2023, 10:53   #14
miro911
Senior Member
 
Benutzerbild von miro911
 
Registriert seit: 15.02.2012
Beiträge: 1.922
Danke erhalten: 650
Flugort: Düsseldorf und Umgebung
Standard AW: Scorpion HK4035 Leistungsangabe

Um genau zu sein, sind es 2 parallel geschaltete Dreicheckswicklungen. Dies wurde jetzt aber wieder auf
eine 1 Drahtwicklung geändert (also in meinem Fall) orginal wird es die gleiche Wicklung sein.
_____________________________
TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

Geändert von miro911 (18.03.2023 um 10:55 Uhr)
miro911 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu miro911 für den nützlichen Beitrag:
Aussenläufer (18.03.2023)
Ungelesen 18.03.2023, 10:58   #15
Aussenläufer
Senior Member
 
Benutzerbild von Aussenläufer
 
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 2.893
Danke erhalten: 438
Standard AW: Scorpion HK4035 Leistungsangabe

Zitat:
Zitat von miro911 Beitrag anzeigen
Um genau zu sein, sind es 2 parallel geschaltete Dreicheckswicklungen. Dies wurde jetzt aber wieder auf
eine 1 Drahtwicklung geändert (also in meinem Fall) orginal wird es die gleiche Wicklung sein.
Ja ich kenne den Beitrag aus RCN.
DD bedeutet 2 mal Dreieck parallel.
_____________________________
Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2
Aussenläufer ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 18.03.2023, 11:06   #16
miro911
Senior Member
 
Benutzerbild von miro911
 
Registriert seit: 15.02.2012
Beiträge: 1.922
Danke erhalten: 650
Flugort: Düsseldorf und Umgebung
Standard AW: Scorpion HK4035 Leistungsangabe

Ok, dann kennst Du ja das Dilemma. Natürlich muss man hier sagen, dass es hier um Wettbewerbsmotoren geht und die Motoren weit über ihre Spezifikationen getestet worden sind.
Nachdem der Motor auf meine Bedürfnisse eine andere Wicklung bekommen hat, läuft er einwandfrei
_____________________________
TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom
miro911 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu miro911 für den nützlichen Beitrag:
Aussenläufer (18.03.2023)
Antwort
Zurück zu: Elektro


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ã?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scorpion HK4035 V3 Motorwelle 6mm _JakO_ Elektro 3 12.04.2014 20:59
Lager für Scorpion HK4035-500-V2 BlueCoupe Elektro 1 16.03.2013 14:46
TDR mit Scorpion HK4035-500 ? Helios Henseleit 10 06.05.2010 15:33
scorpion HK4035-560 mit phönix ice 100 Raptor90se Elektro 28 19.04.2010 18:12
OBL 49/08 oder Scorpion HK4035 für 10S ?? hartlrobin Elektro 2 17.03.2009 14:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.