![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
helischmiede.de
Onlineshop Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 655
Danke erhalten: 423
|
![]()
na dann von mir auch einige bunte Bilder.
Habe durch den Bau eines E Motors viel gelernt auch von Ralpf O. und viele andere Leute. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Blattschmied für den nützlichen Beitrag: | Aussenläufer (20.11.2021), helijonas (21.11.2021) |
![]() |
#32 |
helischmiede.de
Onlineshop Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 655
Danke erhalten: 423
|
![]()
so nun noch ein kleiner Nachtrag zu den Fotosoben die ersten beiden Bilder sind von einem Pyro 700 auch gewickelt von Holle. Auch ich hatte mit dem hei�en Motor so meine Probleme da er mit dem Leistungszuwachs nicht klar gekommen ist. Aber da ich in besitz einer Drehbank bin habe ich wie Janis schon erwähnt hat ein zeites Kugellager montiert. Seid diesem Tage an läuft der Motor top. An den Magneten sieht man noch wie er gerieben hat. So und dann noch der Forummotor zu dem Bau findet man hier im Forum einen gesonderten Bericht. Einige Leute die mich mit Rat und Tat unterstützt haben möchte ich noch mal DANKE sagen. Ich freue mich sehr auch Herrn Okon seine Schule mit meiner Spende geholfen zu haben. Danke für die Magnete !!!!!!
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Blattschmied für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#33 |
Senior Member
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 2.914
Danke erhalten: 630
|
![]()
Hier ein Pyrocroco 750 680 kV, gewickelt von Ralph mit 4+4 x 1,6 YY. Habe ihn letztes Jahr mit der ehemaligen Speedmaschine von Patrick Bressler (über Umwege) erstanden. Motor ist etwas klein für heutige Speedsetups, also habe ich ihn abgegeben an Daniel Löw, ein Flächenspeeder, da wird er also artgerecht bewegt.
Auch wenn ich ihn nicht mehr besitze, dachte stelle ich trotzdem mal vor, sind ja doch eher was Seltenes. GruÃ? Jonas
_____________________________
Auf die Dower hilft nur Pauer! 2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#34 |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 2.893
Danke erhalten: 438
|
![]()
Moin,
hier meine beiden Extreme, ein 5035, wohl erste Serie. Ein 5040 aus einem Speeder, leider StatorschluÃ?, wird irgendwann neu gewickelt, wenn ich einen DiaboloS finde ;-) sonst noch Kleinkram ![]()
_____________________________
Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aussenläufer für den nützlichen Beitrag: | Blattschmied (21.11.2021), helijonas (21.11.2021) |
![]() |
#35 |
Senior Member
Registriert seit: 12.08.2001
Beiträge: 3.120
Danke erhalten: 1.091
|
![]()
Moinsen
Hier mein Exemplar. 4540 mit 0,1mm blechen. 1,6mm Draht zahm von Ralph gewickelt. Läuft seidenweich...
_____________________________
....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Janis für den nützlichen Beitrag: | Aussenläufer (21.11.2021), Blattschmied (21.11.2021), helijonas (21.11.2021), peter tuerk (22.11.2021), tc1975 (21.11.2021) |
![]() |
#36 |
Senior Member
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 2.914
Danke erhalten: 630
|
![]()
Auf nen Motor mit 0,1 mm Blechen bin ich auch scharf!
Kennst du das Material der Bleche (CoFe?) und in welchem Heli haste den drin?
_____________________________
Auf die Dower hilft nur Pauer! 2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#37 |
Senior Member
Registriert seit: 12.08.2001
Beiträge: 3.120
Danke erhalten: 1.091
|
![]()
Hatte den im Specter v2, habe dann nen alten Pyro 800 eingebaut um Mal zu sehen wie sich ein 5,150 g Heli fliegt. Also im Moment arbeitslos. Mal sehen ob der wieder in den TDR II kommt...
_____________________________
....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#38 |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 2.893
Danke erhalten: 438
|
![]()
CoFe, das ist mal richtig fein!
_____________________________
Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#39 |
helischmiede.de
Onlineshop Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 655
Danke erhalten: 423
|
![]()
Hallo Janis
auf den Tisch hat mein Stator auch mal gelegen grins ! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blattschmied für den nützlichen Beitrag: | Janis (21.11.2021) |
![]() |
#40 |
helischmiede.de
Onlineshop Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 655
Danke erhalten: 423
|
![]()
ich habe von einige eine PN erhalten
und habe mir eraubt das mal zu verlinken das ist der Fred den ich mal ins leben gerufen habe steht viel wissenswertes drin, leider auch Müll E-Motor selbst bauen: wer kann was ? - RC-Heli Community Der Motor neben der Tasse hat eine Glocke die aus geblechten Material besteht. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Elektro
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Futaba t6ex und r617fs Und 3gx und t-Rex domi 450 | helibilly | Sender / Empfänger | 2 | 23.11.2014 23:57 |
Wieviel Wicklungen am Ferritring ? | Norbert_1 | Elektro | 10 | 02.11.2013 21:07 |
Pyro 700-53 / Wicklungen / Black Edition | freaki2k | Elektro | 2 | 30.08.2013 12:18 |
Rigid ......Rotor und Heck Blätte Wahl. und Pitschwerte | seijoscha | Henseleit | 8 | 04.06.2009 17:28 |
Rundflug und einfacher Kunstflug - welche Blätter und Ritzel | Aeleks | Mikado | 3 | 17.09.2007 22:15 |