RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Technik und Bauen > Antriebe > Elektro

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.02.2022, 13:31   #41
michaMEG
Senior Member
 
Benutzerbild von michaMEG
 
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 2.225
Danke erhalten: 841
Flugort: Melsungen, Nordhessen
Standard AW: Platinum HV 150A V5

Bei XT-90 mit Antiplitz ist der zulässige Dauerstrom etwas niedriger, aber für deinen 600er und die meisten 700er bestimmt völlig ausreichend.

Warum hattest du den YGE ausgewechselt?

Grü�e, Micha
_____________________________
Grüße, Micha
michaMEG ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 27.02.2022, 14:12   #42
royal.t.s
Member
 
Benutzerbild von royal.t.s
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 375
Danke erhalten: 282
Flugort: Münsterland
Standard AW: Platinum HV 150A V5

Zitat:
Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
Bei XT-90 mit Antiplitz ist der zulässige Dauerstrom etwas niedriger, aber für deinen 600er und die meisten 700er bestimmt völlig ausreichend.

Warum hattest du den YGE ausgewechselt?

Grü�e, Micha
Ja werde mir die xt90 Antiblitz mal mitbestellen und testen. Wäre für mich die schönste Lösung . Habe bei YouTube nur ein Test Video gefunden , worin die normalen xt90 bei 300a Dauer Strom wegschmelzen. Also sollte da noch Luft nach oben sein.
Amass gibt für die XT90 Antiblitz 70a Dauer und 120a Peak an.

Der Aureus135 musste weichen, weil er für einen im Bau befindlichen RAW580 12s vorgesehen ist
Ist einfach ein toller Regler.
royal.t.s ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu royal.t.s für den nützlichen Beitrag:
diabolotin (27.02.2022), michaMEG (27.02.2022)
Ungelesen 06.04.2022, 16:55   #43
kreids
Senior Member
 
Benutzerbild von kreids
 
Registriert seit: 29.08.2014
Beiträge: 2.147
Danke erhalten: 152
Flugort: Ã?berall wo ich nichts rammen kann......
Standard AW: Platinum HV 150A V5

Wie ist den der Regler?

Gibt es da Probleme mit dem BEC?

Danke
_____________________________
Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
kreids ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 12.04.2022, 22:38   #44
kreids
Senior Member
 
Benutzerbild von kreids
 
Registriert seit: 29.08.2014
Beiträge: 2.147
Danke erhalten: 152
Flugort: Ã?berall wo ich nichts rammen kann......
Standard AW: Platinum HV 150A V5

So hab den Regler nun da, dann Teste ich halt.

Muss der Kondensator verbaut werden der dabei liegt?
_____________________________
Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
kreids ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 13.04.2022, 13:18   #45
goone75
Senior Member
 
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 3.307
Danke erhalten: 1.346
Standard AW: Platinum HV 150A V5

Macht aus persönlicher Erfahrung Sinn und tut nicht weh.

Ich hatte ohne schon solche �berraschungen wie massive Drehzahlreduzierungen während des Flugs bis hin zur Unfliegbarkeit (allerdings mit der V4 Serie). Ob der V5 softwareseitig anders aufgestellt ist, kann ich nicht beurteilen.
_____________________________
RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
goone75 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 13.04.2022, 13:39   #46
kreids
Senior Member
 
Benutzerbild von kreids
 
Registriert seit: 29.08.2014
Beiträge: 2.147
Danke erhalten: 152
Flugort: Ã?berall wo ich nichts rammen kann......
Standard AW: Platinum HV 150A V5

Zitat:
Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
Macht aus persönlicher Erfahrung Sinn und tut nicht weh.

Ich hatte ohne schon solche �berraschungen wie massive Drehzahlreduzierungen während des Flugs bis hin zur Unfliegbarkeit (allerdings mit der V4 Serie). Ob der V5 softwareseitig anders aufgestellt ist, kann ich nicht beurteilen.
Ja tut nicht weh....

Einfach an einen freien Paltz im stabi oder?
_____________________________
Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
kreids ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 13.04.2022, 13:57   #47
goone75
Senior Member
 
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 3.307
Danke erhalten: 1.346
Standard AW: Platinum HV 150A V5

Ja, sinnvollerweise dort, wo die Verbraucher auch angeschlossen sind...
_____________________________
RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
goone75 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 13.04.2022, 19:04   #48
kreids
Senior Member
 
Benutzerbild von kreids
 
Registriert seit: 29.08.2014
Beiträge: 2.147
Danke erhalten: 152
Flugort: Ã?berall wo ich nichts rammen kann......
Standard AW: Platinum HV 150A V5

Hab ihn direkt auf Ch4 gesteckt.......
_____________________________
Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
kreids ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 30.07.2022, 12:16   #49
STIPSI
Member
 
Benutzerbild von STIPSI
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 665
Danke erhalten: 99
Flugort: MSV - Nassereith
Standard AW: Platinum HV 150A V5

Doch schon wieder eine Zeit her seit dem letzten Post..
Seit ihr zufrieden mit dem Regler?
Telemetrie jetzt genauer als bei V4.
Vieleicht jemand in verbindung mit Spirit GT im Gebrauch?
Danke!

LG
Christian
_____________________________
DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

Geändert von STIPSI (30.07.2022 um 12:25 Uhr)
STIPSI ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 30.07.2022, 14:07   #50
royal.t.s
Member
 
Benutzerbild von royal.t.s
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 375
Danke erhalten: 282
Flugort: Münsterland
Standard AW: Platinum HV 150A V5

Hi. Der Regler ist ok. Telemetrie funktioniert super, gibt es nichts mehr zu meckern. Regelung ist auch super.
Alles in Verbindung mit VBC.
Was mich stört ist der fehlende Antiblitz , und das der Regler bei 210A hart abstellt .
2 nervige Sachen die es bei YGE nicht gibt, und für mich auf jeden Fall 100� Mehrpreis rechtfertigen.
Also mein Tip bei Neuanschaffung lautet 155LVT :-)
royal.t.s ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu royal.t.s für den nützlichen Beitrag:
STIPSI (30.07.2022)
Antwort
Zurück zu: Elektro


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ã?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Futaba Stromsensor 150A �berstrom Aubi 1 Sender / Empfänger 9 09.11.2015 19:26
K-Force 150A Opto Probleme raptor-ea Elektro 6 19.04.2013 22:44
TURNIGY K-Force 150A morpheusb2 Sonstige Elektronik 6 31.05.2010 21:05
Logger MS 5,5mm 150A AMG Mike Sonstige Elektronik 5 05.05.2010 19:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.