![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Senior Member
Registriert seit: 07.06.2001
Beiträge: 1.893
Danke erhalten: 1.973
|
![]()
Ich wei� natürlich auch nicht, was ein FBl mit den Telemetriewerten macht.
Allerdings: Ich kann einen Jive ohne JLog an das Brain anschlie�en, dann müsste sehr wohl das Brain all die Arbeit machen, die das JLog nach jahrelanger Entwicklungsarbeit des JLog-Entwicklers bis jetzt gemacht hat. Also mu� das FBL die Werte so aufbereiten können, dass sie vergleichbar sind. Anders ist es natürlich, wenn ich einen Kolibri mit interner Telelemetrie-Aufbereitung habe, da dürfte das Durchleiten vollkommen reichen. Anscheinend sind hier Unterschiede, die nicht gekärt sind. Mir ist es am Liebsten, die Telemetrie direkt am Empfänger anzustecken, dort wird sie nämlich übertragen. Die Frage ist halt, was der Hobbywing tatsächlich an der Telemetrie-Strippe ausgibt. Hier wären entsprechende Infos hilfreich, zumal dies finanziell sehr wohl einen Unterschied macht, ob ich noch einen UNisens anschlie�en mu� oder direkt in den Empfänger einstecken kann. Beim VBar-Flieger anscheinend kein Problem, bei den bevorzugten Marken der Flächen- und restlichen Heliflieger sehr wohl. Meinrad |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#22 |
Henseleit Teampilot
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 3.276
Danke erhalten: 6.887
|
![]()
Hi,
die HW Regler geben Rohdaten aus, berechnet werden muss dann danach. Die Strommessung beim HW ist leider nicht sehr präzise und zudem misst er erst ab 5A was zusätzlich das Ergebnis verfälscht ( in Entlastungsphasen liegt man da oft drunter) Die Kapazitätsberechnung ist dort nur eine grobe Schätzung die man z. B. mit einem Korrekturfaktor im Spirit FBL an das reale Ergebnis anpassen kann. Es bleibt insgesamt bei einer guten Schätzung was aber immer noch besser ist als ganz ohne Messwerte. Mit YGE oder Kontronik kann HW dort absolut nicht mithalten aber wie gesagt ganz unbrauchbar sind die Daten nicht. VG Timo |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Timo Wendtland für den nützlichen Beitrag: | andreas_73 (27.12.2021), diabolotin (19.11.2021), HeliFR (01.01.2022), michaMEG (20.11.2021), nightfarmer (27.09.2022), rainerX (23.11.2021) |
![]() |
#23 |
Member
Registriert seit: 02.02.2019
Beiträge: 114
Danke erhalten: 98
|
![]()
Interessant wäre schon ob in Sachen Telemetriedaten betreffend Stromverbrauch, mit V5 eine Verbesserung stattgefunden hat.
Grüsse Sacha |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sacha für den nützlichen Beitrag: | Fetzi (19.11.2021) |
![]() |
#24 |
Member
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 73
Danke erhalten: 28
|
![]()
Hi,
interessanter Regler. Wann soll der lieferbar sein ? Grü�e Meinhard Geändert von "M" (23.11.2021 um 15:32 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#26 |
Senior Member
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 3.208
Danke erhalten: 3.795
|
![]()
und schon welche mit dem Teil unterwegs?
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 |
Member
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 243
Danke erhalten: 77
|
![]()
_____________________________
JR Forza / Protos 380 / Alzrc 360 / Xl Power 520 / Xl Power 700 Specter // HORUS X10S |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2012
Beiträge: 4.195
Danke erhalten: 3.691
|
![]()
Wozu?
![]()
_____________________________
zu viele Helis... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 |
Member
Registriert seit: 05.04.2021
Beiträge: 39
Danke erhalten: 15
|
![]()
Im Tron 5.5 kommt der HW 120 V4 schon an seine Grenzen. Hat schon mal abgeregelt, aber noch nie abgeschaltet.
Da wäre ein Wechsel durchaus angebracht. Mal sehen was das neue Jahr bringt. ![]() Vielleicht gibt es ja einen Erfahrungsbericht ![]()
_____________________________
TRON 5.5, Specter, FrSky |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#30 |
Member
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 243
Danke erhalten: 77
|
![]()
Gibt es jetzt schon Erfahrungen ?
Auch bezüglich Telemetrie Werte.. Bessere Genauigkeit wie die anderen V4? Werden die gleichen Werte zur Verfügung gestellt wie bei den anderen V4 ?
_____________________________
JR Forza / Protos 380 / Alzrc 360 / Xl Power 520 / Xl Power 700 Specter // HORUS X10S |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu capribarsaeufer für den nützlichen Beitrag: | Fetzi (01.01.2022) |
![]() |
Zurück zu: Elektro
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Futaba Stromsensor 150A �berstrom | Aubi 1 | Sender / Empfänger | 9 | 09.11.2015 20:26 |
K-Force 150A Opto Probleme | raptor-ea | Elektro | 6 | 19.04.2013 23:44 |
TURNIGY K-Force 150A | morpheusb2 | Sonstige Elektronik | 6 | 31.05.2010 22:05 |
Logger MS 5,5mm 150A | AMG Mike | Sonstige Elektronik | 5 | 05.05.2010 20:56 |