RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Technik und Bauen > Antriebe > Elektro

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.06.2020, 12:54   #11
parkplatzflieger
Senior Member
 
Benutzerbild von parkplatzflieger
 
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.961
Danke erhalten: 3.479
Flugort: FMBG Schifferstadt-Assenheim
Standard AW: Frage zu Hobbywing 120A V4 + Telemetrie mit FrSky

Zitat:
Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
Ist bei mir direkt nach dem einschalten abgeraucht, Bec war auf 7.2v eingestellt.
Das ist zumindest ein Unterschied zu meinen Setups. Da steht das BEC auf 5,7V bzw. 6V. Keine Ahnung, ob das eine Rolle spielen kann. Bei einem YGE Regler kann man laut Aussage von Herrn Jung das BEC kurz schliessen, wenn der Regler nur mit 3s befeuert wird. Wenn er mit mehr als 3s befeuert wird, geht es beim Kurzschluss kaputt. Warum auch immer und ob das bei der aktuellen Reglergeneration von YGE immer noch so ist, weiss ich nicht. Auf jeden Fall scheint die Spannung dabei eine Rolle zu spielen.
_____________________________
Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
parkplatzflieger ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 09.05.2021, 07:41   #12
Serenus
Member
 
Registriert seit: 10.01.2019
Beiträge: 26
Danke erhalten: 3
Flugort: Hildesheim
Standard AW: Frage zu Hobbywing 120A V4 + Telemetrie mit FrSky

Hi, ich fliege auch einen Logo 550SE mit nem spirit und einem HW120A. Ich habe einfach den Kondensator der beim HW dabei ist mit angeklemmt. Es gab noch nie Probleme. Wenn Du eh nicht komplett 3D ballerst brauchst du den 50F eh nicht.
Z.Z. Habe ich den HW am spirit und dann die Telemetrie zum frsky Empfänger. Ich bin aber am überlegen ob ich den hw direkt an den Empfänger anschie�e, da ich über das spirit keine Regleröffnung vom hw übertragen bekomme.
Wie ist denn Dein aktuelles Setup?
GruÃ? Serenus
_____________________________
Protos 500 Carbon Stretched
Protos 380 evo
Oxy3
Serenus ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 10.05.2021, 08:35   #13
Nikom Nam Un
Member
 
Benutzerbild von Nikom Nam Un
 
Registriert seit: 01.11.2013
Beiträge: 828
Danke erhalten: 380
Flugort: Udon Thani, Thailand
Standard AW: Frage zu Hobbywing 120A V4 + Telemetrie mit FrSky

Zitat:
Zitat von Serenus Beitrag anzeigen
Wie ist denn Dein aktuelles Setup?
GruÃ? Serenus
Wenn deine Frage an den Threadersteller gerichtet ist:

Letzte Aktivität: 02.09.2020 22:19
Registriert seit: 24.05.2020
_____________________________
LG
Robert
I'm not insane, my mother had me tested!
Nikom Nam Un ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 11.05.2021, 08:56   #14
Crashpilot1977
Senior Member
 
Benutzerbild von Crashpilot1977
 
Registriert seit: 15.05.2017
Beiträge: 2.052
Danke erhalten: 424
Flugort: Hontheim
Standard AW: Frage zu Hobbywing 120A V4 + Telemetrie mit FrSky

Einige Bekannte und mich eingeschlossen fliegen mit Buffer und es gab bis jetzt keine Probleme mit den Hobbywings.Wir fliegen von HW 160er bis 100er alle Versionen V3, V4 und bis jetzt ist null was abgeraucht.
_____________________________
Goblin Kraken 700 S
Chronos 700 V2
Protos 700 EVO
Crashpilot1977 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 11.05.2021, 23:08   #15
jogy_mac
Member
 
Registriert seit: 11.10.2020
Beiträge: 95
Danke erhalten: 45
Standard AW: Frage zu Hobbywing 120A V4 + Telemetrie mit FrSky

Falls die Hobbywing Telemetrie als Sensorsignale für den FrSky verfügbar sein sollen, gibt es ein tolles Projekt: https://www.helifreak.com/showthread.php?t=835243.
Ein kleiner Arduino genügt, um Spannung, Ampere und Drehzahl in OpenTX anzuzeigen. Mittels LUA-Script kann sehr komfortabel konfiguriert werden.
Einfach genial: lasse mir einfach ansagen, wenn der Akku eine bestimmte Spannung unterschreitet. Damit kann ich meine Akkus maximal schonen.
LG Jörg
jogy_mac ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 03.02.2023, 17:27   #16
OhOh63
Member
 
Registriert seit: 15.05.2020
Beiträge: 155
Danke erhalten: 20
Standard AW: Frage zu Hobbywing 120A V4 + Telemetrie mit FrSky

Weiss jemand wo man die Beschreibungen zu den einzelnen Telemetriesensoren aus dem Regler finden kann? Die meisten Bezeichnungen sagen mir so gar nichts.
OhOh63 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Antwort
Zurück zu: Elektro


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ã?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Telemetrie brain 2 mit hobbywing 120a v4 c4 1988 Flybarless 42 18.03.2021 20:04
HobbyWing Platinum ESC - FrSky SmartPort Telemetrie via Arduino JR63 Sonstige Elektronik 13 24.08.2020 22:23
Hobbywing 120a V4 telemetrie geht nicht Trobse Elektro 4 04.04.2020 19:34
FRSKY X4RSB mit Hobbywing RPM output Crashpilot1977 Sonstige Elektronik 1 07.12.2017 07:55
MSH Brain Governor mit D-Power 120A HV PRO (baugleich Hobbywing Platinum 120A HV) ToughAce Flybarless 27 22.01.2016 22:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.