RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Technik und Bauen > Antriebe > Elektro

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.06.2018, 18:42   #21
papads
Senior Member
 
Benutzerbild von papads
 
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.495
Danke erhalten: 3.024
Flugort: Koblenz
Standard AW: Div. Fragen zum HOBBYWING Platinum Pro 120A V4

Zitat:
Zitat von HeliSal Beitrag anzeigen
Wäre die eine Ader auch für den Governor im Brain (Ode ein anderes FBL ) geeignet?
Ja, geht mit dem Brain.
papads ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu papads für den nützlichen Beitrag:
HeliSal (28.06.2018)
Ungelesen 05.06.2019, 19:33   #22
Merida900
Member
 
Registriert seit: 24.01.2018
Beiträge: 35
Danke erhalten: 18
Standard AW: Div. Fragen zum HOBBYWING Platinum Pro 120A V4

Hat evtl. wer einen Link zur deutschen Anleitung?
Merida900 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 05.06.2019, 19:44   #23
Oxigen
Gast
 
Registriert seit: 26.01.2013
Beiträge: 1.193
Danke erhalten: 408
Flugort: Oberhausen
Standard AW: Div. Fragen zum HOBBYWING Platinum Pro 120A V4

Zitat:
Zitat von Merida900 Beitrag anzeigen
Hat evtl. wer einen Link zur deutschen Anleitung?
Da werden sie geholfen.
https://www.msh-electronics.com/downloads/
Oxigen ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 05.06.2019, 20:10   #24
papads
Senior Member
 
Benutzerbild von papads
 
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.495
Danke erhalten: 3.024
Flugort: Koblenz
Standard AW: Div. Fragen zum HOBBYWING Platinum Pro 120A V4

Wo genau soll da die Hobbywing Platinum 120A V4 Anleitung on Deutsch sein.
papads ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 05.06.2019, 22:09   #25
Oxigen
Gast
 
Registriert seit: 26.01.2013
Beiträge: 1.193
Danke erhalten: 408
Flugort: Oberhausen
Standard AW: Div. Fragen zum HOBBYWING Platinum Pro 120A V4

Zitat:
Zitat von papads Beitrag anzeigen
Wo genau soll da die Hobbywing Platinum 120A V4 Anleitung on Deutsch sein.
Da habe ich wohl mal wieder nicht aufgepasst und zu voreilig geschrieben.
Oxigen ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 20.07.2019, 20:35   #26
heli jürgen
Senior Member
 
Benutzerbild von heli jürgen
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 1.159
Danke erhalten: 158
Flugort: Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem
Standard AW: Div. Fragen zum HOBBYWING Platinum Pro 120A V4

Wie sind denn hier eure Erfahrungen mit dem 120A V4. Habe bis jetzt nur immer HW 100A im Einsatz und möchte mir den 120A zulegen, für neuen Heli.

Gru� Jürgen
_____________________________
Logo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
heli jürgen ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 20.07.2019, 20:50   #27
Weinbau
Member
 
Benutzerbild von Weinbau
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 302
Danke erhalten: 142
Flugort: Spreewald
Standard AW: Div. Fragen zum HOBBYWING Platinum Pro 120A V4

Hallo Jürgen,

falls Du den V4 nicht nur wegen der Regler-Telemetrie nutzen möchtest, bleib beim 100A V3. Der ist etwas robuster und hat einen besseren Kühlkörper.
_____________________________
LG, Silvio
XLPower Protos380 / OXY 5 MEG / Protos 700X UL
Weinbau ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 20.07.2019, 20:57   #28
heli jürgen
Senior Member
 
Benutzerbild von heli jürgen
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 1.159
Danke erhalten: 158
Flugort: Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem
Standard AW: Div. Fragen zum HOBBYWING Platinum Pro 120A V4

Doch,genau deshalb wollte ich mir den holen,da ich dann ein Unisens spare.
_____________________________
Logo 600SE--Low RPM
Diabolo 550 , TDSF
Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
heli jürgen ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 20.07.2019, 21:15   #29
Weinbau
Member
 
Benutzerbild von Weinbau
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 302
Danke erhalten: 142
Flugort: Spreewald
Standard AW: Div. Fragen zum HOBBYWING Platinum Pro 120A V4

Das Unisens ist doch gar nicht so groÃ? ;-)
Die Genauigkeit der internen Reglertelemetrie ist beim 120A V4 nicht sonderlich exakt, so musste ich z.B. die verbrauchten mAh um 23 Prozent verringern, damit es mit der Auflademenge übereinstimmt. Auch die Spitzenströme sind teilweise recht hoch angezeigt, ich hatte schon über 300A auf dem Display stehen :-D
Aber im Schnitt passt es schon soweit. Aber die Anschaffung jetzt nur, um ein Unisens zu ersetzen? Ich weiÃ? nicht...
_____________________________
LG, Silvio
XLPower Protos380 / OXY 5 MEG / Protos 700X UL
Weinbau ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 15.09.2019, 17:53   #30
Weinbau
Member
 
Benutzerbild von Weinbau
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 302
Danke erhalten: 142
Flugort: Spreewald
Standard AW: Div. Fragen zum HOBBYWING Platinum Pro 120A V4

Wei� jemand aus Erfahrung, bei welcher FET-Temperatur der Platinum 120A runteregelt? Ich wüsste gern, wieviel Luft nach oben ich noch habe, da ich oft Temperaturen über 85 Grad angezeigt bekomme und heute hab ich 99 Grad erreicht - bei moderater Au�entemperatur und trotz Lüfter.
Das Ding fliegt bei mir im Oxy5 am Scorpion HK4 4025-1100.
_____________________________
LG, Silvio
XLPower Protos380 / OXY 5 MEG / Protos 700X UL
Weinbau ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Antwort
Zurück zu: Elektro


Stichworte
hobbbywing regler, platinum pro v4

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ã?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
JLog s32, Hobbywing Platinum V4 120A und Spektrum TM1000 parkplatzflieger Sonstige Elektronik 5 29.07.2017 14:38
HOBBYWING PLATINUM 120A HV V4 BRUSHLESS REGLER-Sanftanlauf ?!? Logo3030 Elektro 2 27.08.2016 14:54
jlog2,6 - HOBBYWING Platinum 120A V4 rumtreiber707 Sonstige Elektronik 3 27.07.2016 00:55
MSH Brain Governor mit D-Power 120A HV PRO (baugleich Hobbywing Platinum 120A HV) ToughAce Flybarless 27 22.01.2016 23:12
HobbyWing Platinum 120A-HV ESC in Verbindung mit Scorpion 4035-560?! Wer fliegt das? Boseman Elektro 10 26.11.2009 12:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.