![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Member
Registriert seit: 30.05.2011
Beiträge: 238
Danke erhalten: 305
|
![]()
Hast du die aktuelle PC-Software, ansonsten bekommst du keine Verbindung.
Schau mal nach. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 | |
Member
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 368
Danke erhalten: 76
|
![]() Zitat:
Natürlich habe ich das fest-installierte Kabel benutzt ... Die Anleitungen sind hier extrem unklar. Ich habe erst jetzt in der Anleitung des Reglers den entsprechenden Satz gefunden ![]() Ich habe dort den Venti angeschlossen. Ich versuche es gleich mal ...
_____________________________
Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger #Keeprchelisalive #Helimakefun |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.501
Danke erhalten: 3.027
|
![]()
Ja genau das ist der richtige Anschluss.
Ventilator raus und Prog. Kabel rein. Polung beachten. Nach dem programmieren Ventilator wieder ran und fertig. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu papads für den nützlichen Beitrag: | HeliSal (26.05.2018) |
![]() |
#14 | |
Member
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 368
Danke erhalten: 76
|
![]() Zitat:
Super. Herzlichen Dank für den Tipp. Allerdings habe ich gerade festgestellt, dass im Goblin 570 der Ventilator oben ankommt. Da kann gar keine Luft zirkulieren. Also muss ich den weglassen ... Zum Glück fliege ich kein Hard-3D
_____________________________
Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger #Keeprchelisalive #Helimakefun |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 |
Member
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 368
Danke erhalten: 76
|
![]()
Jaaa, jetzt geht's endlich los und gleich die nächste Fragen:
![]() Was nutzt Ihr? Elf oder Store Governor? So wie ich die Anleitung verstehe, kann man im Elf Mode auch normal fliegen, hat aber Konsistentere Drehzahlen, unabhängig vom eingesetzten Akku. Wenn ein Akku aber etwas älter ist oder die C-Rate nicht bringt, ist das ungesund für den Akku. Ich würde jetzt Elf benutzen. Da speichert er die Drehzahlen bei jedem Start. Die Seite Speed Governing macht auch wenig Sinn. Ich kann max. 1600 rpm angeben. Ich habe eine Ratio von 9.8. Da keine Dezimalstellen angegeben werden können, gebe ich 10 an. Nutzt diese Seite jemand? Grüsse Salvatore
_____________________________
Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger #Keeprchelisalive #Helimakefun |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.501
Danke erhalten: 3.027
|
![]()
Wenn du mit Telemetrie fliegst, würde ich den Gov. Store benutzen.
Ein schwachen Akku erkennst du dann ja sofort. Wenn du nicht mit Telemetrie fliegst würde ich Gov. Elf benutzen. Gru� Werner |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu papads für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#17 | |
Member
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 368
Danke erhalten: 76
|
![]() Zitat:
Ich denke dass Elf doch das beste für mich ist. Danke Dir, Werner ![]()
_____________________________
Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger #Keeprchelisalive #Helimakefun |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 |
Member
Registriert seit: 13.06.2006
Beiträge: 213
Danke erhalten: 17
|
![]()
Darf ich mich hier mal mit einer Frage zur Verkabelung einklinken. Die Anleitung schweigt sich da ja trefflich aus. Ich habe zwar eine Idee, möchte diese aber gerne verifizieren lassen von euch.
Aus meinem V4 kommen zwei Servokabel die ich wie folgt interpretieren würde: - Rot, Schwarz, Wei� --> Master an das Gas vom Stabi - Rot, Braun, orange --> BEC, rot und braun als BEC Versorgung, der Orange Draht führt das RPM Signal? Servostecker neben dem Plus Pol des Reglers, Signalpin führt das Telemetriesignal? (Ich möchte den Regler in Verbindung mit einem Spirit Pro mit Telemetrie einsetzen) Danke für eure Hilfe. lg roland
_____________________________
- Diabolo - Voodoo - Logo - Goblin - EXO - OXY - FrSKY Horus X12S |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu flysilent für den nützlichen Beitrag: | Diablotin (25.08.2021) |
![]() |
#19 |
Member
Registriert seit: 12.08.2014
Beiträge: 480
Danke erhalten: 354
|
![]()
#Roland
alles richtig dargestellt. Wichtig !!!! nur den einen Signalpin (Telemetrie) verwenden mit "einer" Ader, nicht die spannungsführenden 2 Adern Kabel für Telemetrie mitbenutzen. Benutze zwar das Brain 2, muss aber gleich sein. Habe auch nur ein einadriges Kabel verwendet um jegliche Fehlmöglichkeit auszuklammern. mfg |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 | |
Member
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 368
Danke erhalten: 76
|
![]() Zitat:
_____________________________
Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger #Keeprchelisalive #Helimakefun |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Elektro
|
Stichworte |
hobbbywing regler, platinum pro v4 |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
JLog s32, Hobbywing Platinum V4 120A und Spektrum TM1000 | parkplatzflieger | Sonstige Elektronik | 5 | 29.07.2017 13:38 |
HOBBYWING PLATINUM 120A HV V4 BRUSHLESS REGLER-Sanftanlauf ?!? | Logo3030 | Elektro | 2 | 27.08.2016 13:54 |
jlog2,6 - HOBBYWING Platinum 120A V4 | rumtreiber707 | Sonstige Elektronik | 3 | 26.07.2016 23:55 |
MSH Brain Governor mit D-Power 120A HV PRO (baugleich Hobbywing Platinum 120A HV) | ToughAce | Flybarless | 27 | 22.01.2016 22:12 |
HobbyWing Platinum 120A-HV ESC in Verbindung mit Scorpion 4035-560?! Wer fliegt das? | Boseman | Elektro | 10 | 26.11.2009 11:46 |