![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 | |
Gast
BeitrÀge: n/a
|
![]()
Also bedeutet das ja quasi, das 50% Gasvorgabe bei jedem Hersteller identisch sind: Der Regler wird mit 50% angesteuert. Entscheidend ist demnach nur noch, wieviel Ă?ffnung der jeweilige Regler daraus macht.
FĂŒr mich als YGE-Nutzer bedeutet das: Zitat:
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#42 | |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 05.06.2002
BeitrÀge: 22.017
Danke erhalten: 4.002
|
![]() Zitat:
Genau das ist hier das Thema. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
_____________________________
GruĂ JĂŒrgen Sent from my PC using brain driven spell checking Man sollte sich nie geistig mit Leuten duellieren, die völlig unbewaffnet sind. Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man wenig weiĂ, einfach mal Klappe halten und zuhören. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#43 |
Gast
BeitrÀge: n/a
|
![]()
Nein, ist es nicht. Aber das war auch gar nicht die Frage, wenn du dir meine BeitrÀge nochmal durchliest. Ich bin grundsÀtzlich ein sehr sehr gewissenhafter Leser
![]() Das jeder Regler mit einem Eingangssignal was anderes macht, ist mir, obwohl ich Neuling bin, durchaus bewusst (Extremfall: Kontronik, Seite 1: Wenig Funksignal, aber hoher Output). Gehe ich mit 50% Signal rein, dann macht Regler A daraus 60%, ein anderer 80%, und so weiter. Genau das besagt ja dein Beitrag von eben. Mir geht es gerade darum, ob 50% Gassignal (egal, ob Futaba, Spektrum, Graupner, usw.) immer identisch sind. Also quasi bevor das Signal ĂŒberhaupt den Regler erreicht. Grund fĂŒr die Frage: Es wĂŒrde bedeuten, daĂ? man Erfahrungswerte von Reglern (Zusammenspiel von Gassignal und Output) unabhĂ€ngig von der Funke interpretieren kann, nach dem Motto: "50 % sind 50%, egal welche Funke. Anschlussfrage: Was macht der Regler mit den 50%? Antwort: Sieher dieser Thread". Ich hoffe, dass die Fragestellung nun etwas verstĂ€ndlicher ist ![]() Falls irgendwo Quatsch steht, bitte kurz und einfach erlĂ€utern, ich bin leider kein gelernter Elektrotechniker ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#44 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 05.06.2002
BeitrÀge: 22.017
Danke erhalten: 4.002
|
![]()
Achsoooo
![]() Je Hersteller gibt es unterschiedliche Skalen (historische GrĂŒnde): Umrechnung Prozentwerte 0-100 (JR/Graupner) -100 +100 (Futaba) - RC-Heli Community
_____________________________
GruĂ JĂŒrgen Sent from my PC using brain driven spell checking Man sollte sich nie geistig mit Leuten duellieren, die völlig unbewaffnet sind. Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man wenig weiĂ, einfach mal Klappe halten und zuhören. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#45 | |
Senior Member
Registriert seit: 14.08.2012
BeitrÀge: 1.160
Danke erhalten: 214
|
![]() Zitat:
Ich hab heute an Mikado eine Mail geschrieben wie es mit Regleröffnung und Gasgerade bei der DX8 aussieht. Da wurde gesagt, dass 70% Gasgerade auch 70% Regleröffnung sind! Ich hab hetue den Heli mal ohne BlÀtter laufen lassen, zwischen 70 und 80% war noch ein Drehzahlanstieg zu hören. Bei der Umschaltung auf 90% hat sich an der Drehzahl garnichts mehr getan. Demnach musste ich doch bei 80% schon die volle Regleröffnung gehabt haben? Oh man ich werde noch wahnsinnig, wieso muss das so kompliziert sein?
_____________________________
Logo 600SX V2 Oxy 3 Qube Lynx Field Rep |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#46 |
Senior Member
Registriert seit: 12.09.2011
BeitrÀge: 6.061
Danke erhalten: 1.975
|
![]()
Ich hab bei zwei identischen Funken verschiedene Werte. Und das ist vollkommen normal.
_____________________________
"Verdammt! Alle auĂ?er mir haben sich verirrt .... " (c) Indiana Jones |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#47 |
Senior Member
Registriert seit: 31.12.2008
BeitrÀge: 26.317
Danke erhalten: 4.195
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#48 |
Member
Registriert seit: 15.09.2010
BeitrÀge: 348
Danke erhalten: 67
|
![]()
Hallo zusammen,
kann mir jemand seine Gasgeraden bei einer MX16 Hott und einem CC 80 HV Regler verraten ? Die angepeilten Drehzahlen wĂ€hren auch Interessant ! Ich baue gerade einen Trex 600 EFL auf und könnte mir so die "probiererei" sparen, da ich keinen Drehzahlmesser zu verfĂŒgung habe. ![]() ![]() ![]() GruĂ? Markus
_____________________________
Diabolo 700, Diabolo 550, Graupner MZ 32 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#49 | |
Senior Member
Registriert seit: 12.04.2009
BeitrÀge: 7.321
Danke erhalten: 1.851
|
![]() Zitat:
Eigentlich wĂ€re das kleinste Signal 1ms die Mitte liegt bei 1,5ms und das gröĂ?te Signal sollte 2ms sein. Jetzt gehen aber verschiedene Hersteller hin und verschieben die Mitte auf 1,52ms und erweitern das Signal nach oben und unten. ZusĂ€tzlich wird dann der gesamte nutzbare Bereich hochskaliert (140%) und schon ist das Chaos perfekt. Beispiel: Graupner hat ja schon alleine +/-150% wenn man die vollen Wege nutzt. Wenn sie sich dabei an die PPM-Vorgaben halten, bedeutet dies, dass -150% = 1ms Signal sind. Folglich kann ein -100% Signal nicht mehr korrekt gegen eine andere Skala (wie z.B. Futaba mit +/- 140%) umgerechnet werden. Hinzu kommen wie gesagt die verschobenen Bereiche. Und in "digital" sieht das ganze noch mal anders aus. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es nichts nutzt, zu versuchen das Signal des Gas-Kanals einer PWM zuzuweisen, da diese auch von weiteren Faktoren abhĂ€ngt. Nicht umsonst muss man diverse Regler erst "einlernen". Dabei lernen sie dann ĂŒbrigens auch den Servoweg mit ein, was die ganze Diskussion um %werte schon wieder hinfĂ€llig werden lĂ€sst. mfg Amok |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amok fĂŒr den nĂŒtzlichen Beitrag: | JMalberg (19.01.2014) |
![]() |
#50 |
Senior Member
Registriert seit: 14.08.2012
BeitrÀge: 1.160
Danke erhalten: 214
|
![]()
Ja das war nicht so sinnig, dachte ich mir dann auch. Ich hab jerzt mal direkt an Hacker geschrieben.
Mal ne allgemeine Frage: wenn ich das bec vom Regler abklemme mĂŒsste der Regler doch noch mit weniger Ă?ffnung klarkommen als mit bec? Der hat doch dann keine WĂ€rmeentwicklung durch das Spannungsrunterregeln vom bec.
_____________________________
Logo 600SX V2 Oxy 3 Qube Lynx Field Rep |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
ZurĂŒck zu: Elektro
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Regleröffnung Spektrum-TX und Align-Regler | Denson | Elektro | 12 | 27.06.2014 20:11 |
Gas Wert / Regleröffnung beim Gaui GE-610 Regler | Leveloneflyer | Elektro | 21 | 18.09.2013 18:15 |
Kurzschluss und Isolierung von Reglern | tommy tommy | Elektro | 4 | 10.11.2012 22:27 |
Regleröffnung und Gas-Wert | JMalberg | Elektro | 22 | 16.06.2011 13:15 |
Regleröffnung Jive im Vergleich zu anderen Reglern | AlexS6500fd | Elektro | 8 | 10.07.2009 18:10 |